Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Flucht übers Mittelmeer Tragödie JULIUS MÜLLER-MEININGE

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Flucht übers Mittelmeer
Tragödie
JULIUS MÜLLER-MEININGEN, ROM

ID: 1059409
(ots) - Das Mittelmeer ist weit weg von Berlin, Paris,
Brüssel und Stockholm. Das ist wohl einer der Gründe dafür, warum die
Flüchtlingspolitik immer noch nicht ganz oben auf der Agenda der
Regierungen in Europa steht. Doch wenn die Union der 28 Staaten einen
tieferen Sinn haben soll, dann muss endlich eine gemeinsame Lösung
für das Drama gefunden werden, das sich Tag für Tag im Mittelmeer
zuträgt. Was ist das für ein Gebilde, das Staaten und Banken rettet,
aber Frauen und Kinder im Meer ertrinken lässt?, fragte Italiens
Ministerpräsident Matteo Renzi jetzt rhetorisch. Europa hat sich aus
Angst vor "Überfremdung" mit scharfen Asylgesetzen abgeschottet.
Jetzt müssen politische Konsequenzen aus der anhaltenden Tragödie
gezogen werden. Im Gegensatz zur bisherigen Gesetzeslage muss es
Asylsuchenden künftig möglich sein, schon vor der Überfahrt einen
Asylantrag zu stellen. Wird diesem stattgegeben, ist eine sichere
Einreise möglich. Das Problem des massenhaften Exodus nach Europa ist
damit nicht erledigt. Es wird weiter Verzweifelte geben, die ihr
Leben riskieren. Jedes Leben aber ist die Mühe der Rettung wert.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Die Sache mit dem Glashaus/ Ein Leitartikel von Diana Zinkler Westdeutsche Zeitung: Türkei - Schattenseiten der Erfolgsgeschichte
von Peter Lausmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.05.2014 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059409
Anzahl Zeichen: 1389

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 167 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Flucht übers Mittelmeer
Tragödie
JULIUS MÜLLER-MEININGEN, ROM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z