Umweltministerium fördert Nahwärmenetz in Meisenheim mit 560.000 Euro
ID: 105948
Umweltministerium fördert Nahwärmenetz in Meisenheim mit 560.000 Euro
Die Erneuerung der Energieversorgung am Schulzentrum Meisenheim ist eines der Projekte, die das Land im Sonderprogramm "Für unser Land: Arbeitsplätze sichern ? Unternehmen unterstützen ? Nachhaltig investieren" im Rahmen des Konjunkturpaktes II fördert. Im Bereich Energieinfrastruktur wurden aus landesweit rund 200 Vorschlägen 47 kommunale Maßnahmen ausgewählt.
Die Verbandsgemeinde Meisenheim als Trägerin des Schulzentrums hat in Zusammenarbeit mit der Energie-Dienstleistungsgesellschaft Rheinhessen-Nahe eine zukunftsfähige Nahwärmeversorgung auf Basis erneuerbarer Energien konzipiert. Eine Holzhackschnitzelheizung und ein Nahwärmenetz sollen das Schulzentrum Meisenheim mit Wärme versorgen. Angeschlossen werden die Realschule Plus, zwei Turnhallen, die Astrid-Lindgren-Grundschule und zwei Gebäude der Kindertagesstätte. Der Heizkessel verfügt über eine Leistung von 250 Kilowatt (thermisch); die Abdeckung der Spitzenlast erfolgt mit einem Erdgaskessel mit 575 Kilowatt Leistung.
Mit dem Vorhaben wird nach Berechnungen der Verbandsgemeinde jährlich eine CO2- Einsparung von 146 Tonnen erreicht (minus 69,5 Prozent). Dies entspricht einem Heizöläquivalent von 49.000 Litern.
Verantwortlich für den Inhalt:
Stefanie Mittenzwei
Kaiser-Friedrich-Str. 1
55116 Mainz
Telefon: 06131-164645
Telefax: 06131/164649
e-mail: presse@mufv.rlp.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.07.2009 - 15:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105948
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umweltministerium fördert Nahwärmenetz in Meisenheim mit 560.000 Euro"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Umwelt und Forsten - Rheinlandpfalz (MUFVRLP) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).