NRW- Wissenschaftsministerin Svenja Schulze warf bei MSF-Vathauer einen Blick in die Zukunft der dez

NRW- Wissenschaftsministerin Svenja Schulze warf bei MSF-Vathauer einen Blick in die Zukunft der dezentralen Antriebstechnik

ID: 1059502

NRW-Ministerin Svenja Schulze besuchte den Stand von MSF-Vathauer auf der HannoverMesse 2014




(PresseBox) - Detmold 15.05.2014. Auf der HannoverMesse 2014 präsentierte sich MSF-Vathauer Antriebstechnik auf dem Gemeinschaftsstand des Spitzenclusters it's OWL. Die Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Svenja Schulze, besuchte bei ihrem Rundgang den Stand und ließ sich von Karl-Ernst und Marc Vathauer (Geschäftsführung MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH) über die bereits heute im Bereich dezentraler Antriebsautomatisierung verfügbaren Industrie 4.0-Lösungen des Unternehmens zeigen. Mit großem Interesse verfolgte sie die Ausführungen am ausgestellten Exponat zu der intelligenten Automatisierungslösung "MONO-SWITCH Field Drive System Even Thinking", die im vergangenen Jahr durch sie mit dem OWL Innovationspreis MARKTVISIONEN 2013 ausgezeichnet wurde. Mit der Antriebslösung können Produktions- und Logistikprozesse intelligent, flexibel, effizient und nachhaltig gesteuert werden.
Begeistert zeigte sich Frau Schulze auch über die Vorstellung der neuesten Entwicklung, "Energy-Recovery-System (ERS)", das auf der HannoverMesse 2014 als Weltneuheit präsentiert wurde. Das ERS ist eine innovative Neuentwicklung zur direkten und verlustfreien Energierückgewinnung aus der Antriebstechnik. Die Entwicklung wurde gemeinsam mit der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und der Universität Paderborn realisiert und erprobt. Marc Vathauer erläuterte der Wissenschaftsministerin die innovative Idee der Entwicklung. Beim Betrieb elektrischer Anlagen entsteht generatorische Energie, wenn der betriebene Motor schneller läuft als sein treibendes Netz. Bislang war eine direkte Nutzung der zurückfließenden Energie ohne Verluste nicht möglich. Die Innovation des Systems liegt darin, dass die zurückgewonnene elektrische Energie durch das Energy-Recovery-System direkt und ohne Zwischenspeicherung der Anlage wieder zur
Verfügung gestellt wird. Durch den Einsatz neuester Technologien werden sehr hohe Wirkungsgrade erreicht.


Karl-Ernst Vathauer resümiert im Rückblick: "Frau Schulze war sehr gespannt unser ausgezeichnetes Produkt nun auch einmal live erleben zu können. Ebenso war Sie sehr angetan von unseren Forschungs- und Entwicklungsbestrebungen und unserer Zusammenarbeit mit den regionalen Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe. In Summe hat die Resonanz auf unsere Messepräsenz unsere Erwartungen noch einmal übertroffen. MSF-Vathauer ist inzwischen in Deutschland und darüber hinaus für ein erfolgreiches Konzept für intelligente dezentrale Antriebstechnik im Bereich verkettete Förder-, Intralogistik- und Sortieranlagen bekannt. Die konkreten und tiefgehenden Nachfragen zu unseren Lösungen haben zudem gezeigt, dass sich viele Interessenten bereits detailliert mit dem Thema Industrie 4.0 auseinandergesetzt haben und es ein großes Interesse an hier gewonnenen Erkenntnissen und Erfahrungen gibt."

MSF-Vathauer entwickelt, produziert und vertreibt seit 35 Jahren mechatronische Antriebslösungen für den Maschinen- und Sondermaschinenbau. MSF-Vathauer Antriebstechnik bietet von Getriebemotoren über elektronische Motorstarter und Sondermotoren bis hin zu dezentraler Antriebsautomatisierung Lösungen aus einer Hand. Das Unternehmen für Mess-, Steuerungs- und Antriebstechnik ist spezialisiert auf Frequenzumrichter mit innovativen Dezentralisierungssystemen für die Energie- und Feldbusverteilung sowie maßgeschneiderte Sonder-Frequenzumrichter.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MSF-Vathauer entwickelt, produziert und vertreibt seit 35 Jahren mechatronische Antriebslösungen für den Maschinen- und Sondermaschinenbau. MSF-Vathauer Antriebstechnik bietet von Getriebemotoren über elektronische Motorstarter und Sondermotoren bis hin zu dezentraler Antriebsautomatisierung Lösungen aus einer Hand. Das Unternehmen für Mess-, Steuerungs- und Antriebstechnik ist spezialisiert auf Frequenzumrichter mit innovativen Dezentralisierungssystemen für die Energie- und Feldbusverteilung sowie maßgeschneiderte Sonder-Frequenzumrichter.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sercos International e.V. wählt neuen Vorstand Fördermittel für ausländische Lehrstellenbewerber
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2014 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059502
Anzahl Zeichen: 3577

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Detmold



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW- Wissenschaftsministerin Svenja Schulze warf bei MSF-Vathauer einen Blick in die Zukunft der dezentralen Antriebstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unsere Aufgabe: Gute Luft für alle! ...

Filtration wirkt! Das ist nicht nur eine Meinung, sondern eine Aussage mit wissenschaftlich fundierten Ergebnissen nach jahrelanger Forschung. Geräte zur Raumluftfilterung ersetzen zwar nicht das Lüften, aber dienen als hervorragende Ergänzung, de ...

Individuelle Lösung für herausfordernde Aufgaben ...

Ihre guten Vorsätze sind individuell - warum dann nicht auch Ihre Produktlösung? Wir bieten Ihnen ein individuell konzipiertes und entwickeltes Konzept samt leistungsfähigem Produkt nach Maß. Das neue Jahr beginnt mit neues Herausforderungen, die ...

Aus der weiten Welt nach Detmold ...

Detmold. Gerade die Schule beendet und nun durch die große Welt reisen - davon träumen viele 18-Jährige auch in Zeiten der Pandemie. Für den kanadischen Highschool-Absolventen Willem Grammenz ist das Realität geworden und so entschied sich der j ...

Alle Meldungen von MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH&Co KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z