IW: Keine ausreichende Forschungsförderung in Deutschland
ID: 105951
Innovationen führen zu mehr Beschäftigung und ermöglichen höhere Steuereinnahmen
Trotz der absehbaren Neuverschuldung sei eine solche steuerliche Förderung möglich, unterstrich der Wirtschaftsexperte. „Unternehmen müssen auch dann investieren, wenn es schwer ist.“ Nur mit Kostenmanagement könne auch eine Firma nicht überleben. Zudem: „Eine Forschungsförderung dieser Art hätte einen hohen ´Return on Investment´ in Form von Mehraktivitäten, in Form von breiterer Wertschöpfung und mehr Beschäftigung. Das ist letztlich die Steuerbasis“, sagte Hüther. Wachstum trage die Steuereinnahmen. (Quelle: MittelstandsWiki)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das MittelstandsWiki und seine Journale sind Online-Magazine der just 4 business GmbH. Dabei handelt es sich um ein Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Begriffe aus der Wirtschaft, der Welt der Informations- und Telekommunikationstechnik und der Politik sind über eine Suchfunktion schnell auffindbar. Neben kurzen Begriffsdefinitionen enthält das MittelstandsWiki Know-how-Beiträge aus der Feder professioneller Experten.
Datum: 27.07.2009 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105951
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Jannot
Stadt:
Bad Aibling
Telefon: +49 8061 91019
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IW: Keine ausreichende Forschungsförderung in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
just 4 business GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).