Wer nagt, der gewinnt! - ADAC young generation sucht die schnellsten Kolbenfresser

Wer nagt, der gewinnt! - ADAC young generation sucht die schnellsten Kolbenfresser

ID: 105967

Jetzt bewerben für Live-Wettbewerb in Berlin, Hamburg und München am 22. August 2009

Foto-Wettbewerb im Internet sucht parallel die witzigsten Kolbenfresser-Momente



(firmenpresse) - München, 23. Juli 2009 - "Kolbenfresser gesucht, wer nagt, der gewinnt!" - das ist das Motto einer Aktion der ADAC young generation, die heute auf der Website www.kolbenfresser2009.de startet. ADAC young generation, der junge Ableger der gelben Engel, sucht hier die schnellsten Kolbenfresser Deutschlands. Mit dem unangenehmen Motorschaden namens "Kolbenfresser" haben diese Kolbenfresser zum Glück nicht wirklich etwas zu tun, denn gesucht werden Führerscheinneulinge und junge Fahrer bis 23 Jahre, die sich zutrauen, einen frisch zubereiteten Maiskolben in rasender Geschwindigkeit fein säuberlich abzunagen.



Auf der Website der Aktion www.kolbenfresser2009.de können sich jetzt schnelle Nager für diesen nahrhaften Wettbewerb bewerben. Teilnehmen kann jeder ab 18 Jahren. Die Anmeldefrist zum Live-Battle endet am 10. August 2009 um 23:59 Uhr. Eine kompetente Jury wählt Mitte August aus den Bewerbungen jeweils 50 Teilnehmer für die Live-Battles in Berlin, Hamburg und München aus. Am 22. August 2009 heißt es in diesen drei Städten: "An die Kolben, nage los!".



Erste Nagetechniken werden bereits erprobt, wie ein Video auf Youtube zeigt: http://www.youtube.com/watch?v=TKNiL_aXw3k. Ob nun Quernagen oder doch Längsnagen die schlauere Taktik ist, wird man Ende August sehen. Zeit zum Trainieren und auch zum Entwickeln eigener, ganz neuer Kolbenfressers-Strategien, ist ja noch genug!



Den zehn schnellsten Kolbenfressern winken Preise im Gesamtwert von über 7.000 Euro. Die Wettkampfregeln besagen: Der Maiskolben muss bis auf das allerletzte Korn aufgegessen werden. Kein einziges, winziges Maiskorn darf am Kolben zurückbleiben. Dabei ist es den Teilnehmern nicht erlaubt, Nage-Hilfsmittel, wie Messer oder zusätzliche Kolbenfresser, zu benutzen. Aufgegessen bedeutet zudem: Alle Maiskörner, müssen wirklich runtergeschluckt werden. Alle Nage-Zeiten werden vor Ort durch ein unabhängiges Schiedsrichterteam kontrolliert und dokumentiert. Wer am schnellsten sauber nagt, verreist: Der Hauptpreis des Kolbenfresser Contest 2009 ist eine ADAC young generation Eventreise für vier Personen.





Parallel zu den Bewerbungen für den Live-Battle haben ambitionierte Kolbenfresser, die am 22. August 2009 nicht in Berlin, Hamburg oder München dabei sein können, auch die Möglichkeit am Foto-Contest unter dem Motto "Das große Kolbenfressen: Wir suchen Bilder mit Biss!"teilzunehmen.

Der Foto-Wettbewerb beginnt am 20.Juli 2009 und endet am 10. August 2009. Die Gewinner des Foto-Wettbewerbs werden durch ein Uservoting vom 11. August bis 22. August 2009 bestimmt. Die fünf Teilnehmer mit den meisten Punkten gewinnen jeweils zwei Tickets für die ProSieben TV Total Stock Car Challenge in Düsseldorf inklusive Übernachtung und Anfahrt in einem Mietwagen.


Mehr Informationen zum Kolbenfresser Contest 2009 gibt es auf der Aktionswebsite unter www.kolbenfresser2009.de sowie auf Facebook, StudiVZ und den Medienpartnern Radio Energy Berlin, Hamburg und München.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ADAC Young Generation

Unter dem Oberbegriff ?ADAC young generation? fasst der ADAC seine Mitgliedschaftsmodelle für junge Leute zusammen: Für alle Führerscheinneulinge und jungen Fahrer bis 23 Jahren enthält das ?ADAC young driver?-Paket eine vergünstigte Clubmitgliedschaft mit allen wichtigen Leistungen. Jugendliche, die noch kein eigenes Auto haben, dafür aber gerne verreisen, können die ADAC-Vorteile ebenfalls nutzen: Das Paket ?ADAC young traveller? bietet dazu alle wichtigen Schutzleistungen, die junge Reisende brauchen. Mehr Informationen gibt es auf www.jungesportal.de oder unter www.adac.de/mitgliedschaft_leistungen



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

kein
Katrin Strauch
keine
kein
kein
katrin.strauch(at)pr-kombinat.de
089-38667613
http://keine



drucken  als PDF  an Freund senden  Reinders und Schmid sind einfach happy: Münchnerin und Tübinger gewinnen Deutsche Meistertitel im Triathlon „Buena Vista Social Club“ zu Gast an der Adria
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.07.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 105967
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer nagt, der gewinnt! - ADAC young generation sucht die schnellsten Kolbenfresser
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC young generation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC young generation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z