Elektronikentwickler verdienen im Durchschnitt 70.000? / Jahr

Elektronikentwickler verdienen im Durchschnitt 70.000? / Jahr

ID: 1059758

Gehaltsreport Elektronik&Elektrotechnik 2014




(PresseBox) - Was verdienen Fach- und Führungskräfte in der deutschen Elektronik- und Elektrotechnik-Branche? In welchem Bundesland sind Unternehmen besonders spendabel und in welchen Branchen wird am meisten gezahlt? Antworten auf diese und viele weitere Fragen bietet der 40-seitige "Gehaltsreport Elektronik & Elektrotechnik 2014", den das Fachmedium "Elektronikpraxis" zusammen mit dem Karriereportal "semica.de" durchgeführt hat und der am 15. Mai 2014 erscheint.
Für den dritten "Gehaltsreport Elektronik & Elektrotechnik" wurden online die Angaben von 4110 Fach- und Führungskräften aus der Elektronikbranche erhoben. Neben den Vergütungen für die Bereiche Forschung & Entwicklung, Fertigung & Produktion, Qualität & Text, Vertrieb & Marketing, Applikation sowie Management finden sich darin auch aktuelle Zahlen etwa zur Arbeitszufriedenheit. Der Gehaltsreport liefert außerdem Informationen über das Gehaltsgefüge in Deutschland, gibt Auskunft über die Top-5-Branchen sowie Tipps zum Thema Effektivität im Job.
Zentrale Ergebnisse des Gehaltsreport Elektronik & Elektrotechnik 2014:
- Das durchschnittliche Brutto-Jahresgehalt in der Elektronik & Elektrotechnik liegt branchenübergreifend bei 63.091 ? (ohne variable Bestandteile) bzw. 70.231 ? (inkl. variable Bestandteile).
- Die höchsten Gehälter werden mit durchschnittlich 66.628 ? (ohne variable Bestandteile) in Bayern gezahlt.
- Die Arbeitszufriedenheit in der Branche ist groß: 67% der Befragten würden ihren Arbeitgeber weiterempfehlen.
"Bei der Gehaltsentwicklung in der Elektronik wachsen die Bäume zwar nicht in den Himmel", kommentiert Johann Wiesböck, Chefredakteur "Elektronikpraxis": "Unsere Branche bedient aber Zukunftsmärkte und bietet damit mehr Sicherheit als viele andere Sektoren."
Der ausführliche Gehaltsreport liegt als Booklet der Ausgabe 10/2014 der "Elektronikpraxis" bei und kann kostenfrei unter elektronikpraxis.de heruntergeladen werden. Da die Erhebung weiter fortgeschrieben wird, ist eine Teilnahme unter ingenieur-und-gehalt.de weiterhin möglich. Ein kostenfreies Presse-Exemplar erhalten Sie bei heidelinde.gutowski@vogel.de.


"Elektronikpraxis" berichtet über das Geschehen in der Elektronikbranche, neue Produkte sowie grundlegende Probleme, Technologien und Lösungsansätze für die industriellen Einsatzbereiche in Maschinen- und Anlagenbau, Kfz und Verkehrstechnik, Medizintechnik, Datentechnik, Telekommunikation und Konsumelektronik. Das Fachmedium bearbeitet in Print, Online (elektronikpraxis.de) und in eigenen Veranstaltungen alle wichtigen Themen der Branche: Elektronikkomponenten und Systeme, Technologien sowie deren Einsatz, konkrete Anwendungen, Grundlagen und Forschungsergebnisse, technische Normen und Richtlinien, Menschen und Meinungen. Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschland großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Global Media Forum 2014: Die Masche mit dem Netz - Digitale Teilhabe und realeÜberwachung Kettensäge vs. Bambusbaum: Die SAT.1-Komödie
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2014 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1059758
Anzahl Zeichen: 3225

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Elektronikentwickler verdienen im Durchschnitt 70.000? / Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuaufstellung: Vogel firmiert um ...

Das Würzburger Fachmedienhaus Vogel Business Media firmiert ab dem 1. Juni 2018 unter dem neuen Firmennamen Vogel Communications Group GmbH & Co. KG und versteht sich künftig als umfassender Dienstleister für B2B-Kommunikation. Damit einher ...

"Industry of Things" ist "Fachmedium des Jahres" 2018 ...

Die Gewinner des Branchenawards ?Fachmedium des Jahres 2018? stehen fest: ?Industry of Things? wurde mit diesem Titel am 16. Mai 2018 im Rahmen des Kongresses der Deutschen Fachpresse in Berlin ausgezeichnet. Die Fachjury hob besonders den ?Reverse-M ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z