Nun auch in Deutschland: NetApp Private Storage für AWS Compute Services

Nun auch in Deutschland: NetApp Private Storage für AWS Compute Services

ID: 1060030

Durch die Partnerschaft mit e-shelter, euNetworks und SVA bietet NetApp jetzt in Deutschland Private Storage-Lösung für Amazon Web Services (AWS)



(PresseBox) - Mit einer neuen Lösung, die NetApp nun im Umfeld des AWS Summits in Berlin am 15. Mai vorstellt, können Unternehmen in Deutschland eine dedizierte Netzwerkverbindung von ihrer existierenden Infrastruktur zu den Amazon Web Services aufbauen und damit NetApp Private Storage mit allen Vorteilen der AWS-Cloud kombinieren. Die Lösung basiert auf einer Partnerschaft zwischen NetApp, dem Colocation Provider e-shelter, dem Netzbetreiber euNetworks sowie dem System -Integrator SVA.
Unternehmen in Deutschland können jetzt alle Vorteile einer Zusammenarbeit mit AWS und einer NetApp Storage-Umgebung kombinieren. Um die Hybrid-Lösung zu nutzen wird das Rechenzentrum des Kunden mit dem Rechenzentrum von e-shelter verbunden, die auch für das Hosting der Daten verantwortlich sind. Die Rechenzentren von e-shelter werden dann an die AWS-Cloud mit AWS Direct Connect verbunden. Beide Verbindungen werden über das Netzwerk von euNetworks hergestellt.
Die Lösung kombiniert Performance, Agilität und einfache Bedienbarkeit von NetApp Private Storage mit allen Vorteilen der AWS-Cloud. Sie ermöglicht Unternehmen den Aufbau einer flexiblen hybriden Cloud-Infrastruktur, in der interne Datacenter-Ressourcen und AWS-Cloud-Ressourcen ausgewogen verteilt und skalierbar sind. Dabei werden die Unternehmensdaten im gesicherten Bereich der e-shelter-Rechenzentren unter Einhaltung strenger Compliance-Richtlinien gespeichert. Zudem gewährleistet der Speicherstandort Deutschland mit seinen strengen Datenschutzrichtlinien höchste Sicherheit für unternehmenskritische Daten. Als On-Demand-Service erfolgt die Abrechnung der AWS Compute-Ressourcen nutzungsabhängig. Der System-Integrator SVA ist der erste Anbieter dieser Leistung in Deutschland und für das Design und die Umsetzung der Partner-Lösung verantwortlich.
?Die Partnerschaft mit e-shelter, euNetworks und SVA ist für uns von hoher strategischer Relevanz für den deutschen Markt. Sie bildet die Basis für ein sehr attraktives Angebot für NetApp Private Storage und Amazon Web Services für Unternehmen?, so Peter Wüst, Director Strategic Pathways, NetApp. ?Die Unternehmen profitieren so noch besser von den leistungsstarken Services der Amazon Web Services. In Verbindung mit unseren Private Storage-Lösungen sind sie fundamental für mehr Flexibilität, Effizienz und Skalierbarkeit im Rechenzentrum und ein serviceorientiertes und kosteneffizientes Agieren der IT-Abteilung.?


"Wir freuen uns, dass NetApp die Amazon Web Services nutzt, um Kunden in Deutschland eine Hybrid-Lösung anzubieten, die NetApp Private Storage-Lösung mit der Amazon Web Services-Cloud verbindet", sagt Terry Wise, Head of Worldwide Partner Ecosystem, Amazon Web Services, Inc. "Daher begrüßen wir das Engagement von NetApp und seinen Partnern und freuen uns, Unternehmen in Deutschland zu unterstützen."
Zu den wesentlichen Einsatzszenarien des Partnermodells gehören u.a.:
High Performance Computing, Big Data-Analysen: Nutzung von NetApp Private Storage zusammen mit Amazon Elastic MapReduce (EMR), ein Hadoop-Cluster für Big Data-Analysen. Dabei nutzen Kunden mit AWS flexibel die benötigten Rechenleitungen ohne in zusätzliche Infrastruktur investieren zu müssen.
Entwicklung und Tests: Unternehmen können ihre Daten mit Hilfe der NetApp Cloning-Technologie sehr einfach für Entwicklungs- und Test-Szenarien verwenden.
Archiv in der AWS-Cloud: Einsatz von Amazon S3 oder Amazon Glacier für Tiered Backup und kostengünstige Langzeitarchivierung.
Daten-Migration und Disaster Recovery: Mit e-shelter und NetApp lässt sich der Betrieb kurzfristig und kosteneffektiv in die AWS-Cloud auslagern und nach erfolgreicher physischer Migration wieder zurückführen

SVA ist einer der führenden System-Integratoren Deutschlands im Bereich DataCenter-Infrastruktur. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 350 Mitarbeiter an 13 Standorten in Deutschland. Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Herstellern mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Kernthemen des Unternehmens sind neben Hochverfügbarkeits-Architekturen und hoch skalierbare SAN-Architekturen, Datensicherung und Disaster Recovery sowie Virtualisierungs-Technologien im Server-, Desktop- und SAN-Umfeld.
SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, HDS, NetApp, VMware, Citrix, Microsoft und Hewlett Packard.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SVA ist einer der führenden System-Integratoren Deutschlands im Bereich DataCenter-Infrastruktur. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 350 Mitarbeiter an 13 Standorten in Deutschland. Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Herstellern mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Kernthemen des Unternehmens sind neben Hochverfügbarkeits-Architekturen und hoch skalierbare SAN-Architekturen, Datensicherung und Disaster Recovery sowie Virtualisierungs-Technologien im Server-, Desktop- und SAN-Umfeld.
SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, HDS, NetApp, VMware, Citrix, Microsoft und Hewlett Packard.



drucken  als PDF  an Freund senden   ORCA AVA bietet optimale Transparenz während aller Leistungsphasen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2014 - 17:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060030
Anzahl Zeichen: 4849

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nun auch in Deutschland: NetApp Private Storage für AWS Compute Services"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SVA System Vertrieb Alexander GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cybersecurity-Vorfälle sicher meistern ...

Incident Response: Ein proaktiver Service und die richtige Vorbereitung helfen, Schadendauer und Umfang eines Cyberangriffs zu minimieren. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bezeichnet Cyberangriffe als die größte Bedro ...

interface projects GmbH und SVA verkünden Partnerschaft ...

Die Interface projects GmbH und die SVA System Vertrieb Alexander GmbH haben eine vertriebliche und strategische Partnerschaft vereinbart, die auf ihre umfangreichen Erfahrungen in der Umsetzung von Lösungen aufbaut und die steigende Relevanz künst ...

Alle Meldungen von SVA System Vertrieb Alexander GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z