Betriebliche Altersvorsorge: langjährige Beraterfehler führen zu finanziellen Nachteilen

Betriebliche Altersvorsorge: langjährige Beraterfehler führen zu finanziellen Nachteilen

ID: 1060306

Der Deutsche Arbeitgeberverband weist darauf hin: Jahrzehnte lange Empfehlungen von Finanzberatern nur Versicherungen abzuschließen sei falsch und koste das Unternehmen bares Geld.



Prof. Dr. Philipp Schade: Prof. Dr. Philipp Schade: "Jahrzehntelange Fehlberatung bei der betrieblichen Altersversorgung."

(firmenpresse) - Wiesbaden, 15. Mai 2014 ? Die betriebliche Altersvorsorge ist für Unternehmen ein wertvolles und viel unterschätztes Instrument. Um wieder einen wahren Mehrwert zu bieten, hat der Verband einen ausgewiesenen Experten hinzugezogen, der mit einer Artikelreihe das Thema unter die Lupe nimmt: Prof. Dr. Philipp Schade, Professor für Mathematik, Statistik und Wirtschaftsinformatik an der EBZ Business School? University of Applied Sciences, Bochum. Der Auftakt zur neuen Artikelreihe steht ab sofort auf der DAV-Website zur Verfügung. Er erklärt anschaulich, warum eine Fokussierung auf Versicherungen falsch ist, welche Nachteile dem Unternehmen dadurch entstehen und zeigt Lösungen zur Verbesserung auf. Das Instrument könne so eingesetzt werden, dass es langfristig Liquidität aufrechterhält und Eigenkapital schafft. Darüber hinaus sei es ein geeignetes Instrument zur Mitarbeitermotivation und dokumentiert soziale Verantwortung. Der Experte geht nicht nur tief in die Gesetzeslage ein, erklärt Haftungsrisiken und deren Folgeprobleme in verschiedenen Unternehmensbereichen, sondern zeigt auch konkrete Handlungsempfehlungen auf. So beschreibt er anhand von praktischen Beispielen, wie bestehende versicherungsförmige Lösungen zum Vorteil umgestaltet werden können und wie aus Altersversorgung ein Mitarbeiterbeteiligungs-, Mitarbeitermotivations- und Bindungsinstrument wird.

Der ausführliche Artikel: hier

Über den Deutscher Arbeitgeber Verband:
Der Deutscher Arbeitgeber Verband e.V. (DAV) mit Sitz in Wiesbaden ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Unternehmern. Ziel, Zweck und Selbstverständnis des DAV ist es, den Mitgliedern einen liberal konservativen Heimathafen zu bieten. Damit wird bundesweit und regional ein erlebbarer Resonanzraum geschaffen, in dem sich Mitglieder mit einem festen Bekenntnis zu einer freiheitlichen Gesellschaft sowie freiem Unternehmertum versammeln und austauschen können.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wiesbaden, 15. Mai 2014 ? Die betriebliche Altersvorsorge ist für Unternehmen ein wertvolles und viel unterschätztes Instrument. Um wieder einen wahren Mehrwert zu bieten, hat der Verband einen ausgewiesenen Experten hinzugezogen, der mit einer Artikelreihe das Thema unter die Lupe nimmt: Prof. Dr. Philipp Schade, Professor für Mathematik, Statistik und Wirtschaftsinformatik an der EBZ Business School? University of Applied Sciences, Bochum. Der Auftakt zur neuen Artikelreihe steht ab sofort auf der DAV-Website zur Verfügung. Er erklärt anschaulich, warum eine Fokussierung auf Versicherungen falsch ist, welche Nachteile dem Unternehmen dadurch entstehen und zeigt Lösungen zur Verbesserung auf. Das Instrument könne so eingesetzt werden, dass es langfristig Liquidität aufrechterhält und Eigenkapital schafft. Darüber hinaus sei es ein geeignetes Instrument zur Mitarbeitermotivation und dokumentiert soziale Verantwortung. Der Experte geht nicht nur tief in die Gesetzeslage ein, erklärt Haftungsrisiken und deren Folgeprobleme in verschiedenen Unternehmensbereichen, sondern zeigt auch konkrete Handlungsempfehlungen auf. So beschreibt er anhand von praktischen Beispielen, wie bestehende versicherungsförmige Lösungen zum Vorteil umgestaltet werden können und wie aus Altersversorgung ein Mitarbeiterbeteiligungs-, Mitarbeitermotivations- und Bindungsinstrument wird.

Der ausführliche Artikel: hier

Über den Deutscher Arbeitgeber Verband:
Der Deutscher Arbeitgeber Verband e.V. (DAV) mit Sitz in Wiesbaden ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Unternehmern. Ziel, Zweck und Selbstverständnis des DAV ist es, den Mitgliedern einen liberal konservativen Heimathafen zu bieten. Damit wird bundesweit und regional ein erlebbarer Resonanzraum geschaffen, in dem sich Mitglieder mit einem festen Bekenntnis zu einer freiheitlichen Gesellschaft sowie freiem Unternehmertum versammeln und austauschen können.

?Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.?



Leseranfragen:

Unter den Eichen 7, 66195 Wiesbaden



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Zeiterfassungs-App von primion stark nachgefragt Stromnetz Hamburg GmbH richtet Bürgerbeirat ein
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 16.05.2014 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060306
Anzahl Zeichen: 2322

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Weidig
Stadt:

Wiesbaden


Telefon: 0611-2048599

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebliche Altersvorsorge: langjährige Beraterfehler führen zu finanziellen Nachteilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Arbeitgeber Verband e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Arbeitgeber Verband e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z