Ein Tagungs-Rezept, das im Gedächtnis bleibt
Das Schlosshotel Burgellern bei Bamberg lockt geschäftliche Tagungsgäste mit einem Rezept aus historischem Ambiente, modernster Seminartechnik und einem einzigartigen fränkischen Klöß- oder Bratwurst-Kurs.
Das 300 Jahre alte und 2005 komplett renovierte Schlosshotel Burgellern bietet mit sieben voll ausgestatteten Seminarräumen und 23 gemütlichen Zimmern ideale Voraussetzungen auch für mehrtägige Firmen-Veranstaltungen. Nach einem eng getakteten Arbeitstag steht bei diesen Events oft auch eine Teambuilding-Aktivität auf der Agenda. Um diesen Programmpunkt qualitativ aufzuwerten, griff Joachim Kastner auf altes kulinarisches Familienwissen zurück. Der Gastronom aus Leidenschaft richtete im sorgfältig wiederhergestellten „Wasserschlösschen“ in der Nähe des Hauptgebäudes eine professionelle fränkische Kochschule ein.
In der ehemaligen Pumpstation arbeiten die Tagungsgäste beim rustikalen Klößmachen Hand in Hand zusammen oder bereiten gemeinsam leckere Bratwurst-Spezialitäten zu. Wenn es am Herd heiß und hektisch zugeht gibt es positive Gruppendynamik quasi als Beilage. Die Kombination aus Tagungs-Fullservice und Erlebnis-Kochkurs hat Kastner ganz frisch ins Hotel-Programm aufgenommen: „Mit unserer neuen großzügigen Gruppen-Lehrküche im Wasserschlösschen kann ich die Lieblingsgerichte meiner Kindheit ins 21. Jahrhundert retten und fränkische Kochgeheimnisse vor dem Vergessen bewahren. Hand aufs Herz: Wer weiß denn heute überhaupt noch, wie man diese Spezialitäten ganz frisch selbst herstellen kann, wenn man sie überall eingeschweißt im Kühlregal findet? Den Teilnehmern macht es großen Spaß, was will man mehr?“
Der Einsatz der fleißigen Köche wird immer umgehend belohnt: Alle zubereiteten Köstlichkeiten werden gemeinsam verzehrt, der Schlossherr zapft eigenhändig ein zünftiges Bier dazu. Damit Freunde und Verwandte daheim auch was von den neuen Cooking Skills der Tagungsgäste haben, gibt es alle Rezepte auch als ausführliches Handout mit auf die Heimreise. Und diese werden auch eifrig benutzt, weiß Joachim Kastner: „Ich bekomme regelmäßig Mails von ehemaligen Teilnehmern, denen besonders die unkomplizierte und schnelle Zubereitung der Würste gefällt. Kochen mit Freunden soll ja nicht zur Doktorarbeit ausarten, der gemeinsame Spaß steht absolut im Vordergrund!“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Hotel Schloss Burgellern in Scheßlitz bei Bamberg bietet als ehemalige fürstbischöfliche Domprobstei seinen Gästen den passenden Rahmen, um sich fernab von Stress und Informationsflut auf wesentliches zu konzentrieren oder umfassend zu entspannen. Seminar-Teilnehmer schätzen die konstruktive Klausur-Atmosphäre der 7 vollausgestatteten Tagungsräume für Austausch und Wissenstransfer. Urlauber nehmen die 23 gemütlichen Zimmer als Basis ausgedehnter Erkundungen der angrenzenden Fränkischen Schweiz. Eine exquisite und bodenständige Gastronomie macht zusammen mit dem historischen Ambiente immer wieder Appetit aufs Wiederkommen.
Schloss Burgellern
Joachim Kastner, Hoteldirektor/Inhaber
Kirchplatz 1
96110 Scheßlitz
Telefon, Durchwahl: 09542-77475-91
Telefon, Zentrale: 09542-77475-0
Telefax: 09542-77475-7
E-Mail: jk(at)burgellern.de
Web: www.burgellern.de
Dein Texter Jörg Hüttmann
Gotenweg 18
22453 Hamburg
040 538 79 337
0173 634 1951
texter(at)dein-texter.de
www.dein-texter.de
Datum: 16.05.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060457
Anzahl Zeichen: 2611
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Kastner
Stadt:
Scheßlitz
Telefon: 09542-77475-0
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 456 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Tagungs-Rezept, das im Gedächtnis bleibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schloss Burgellern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).