Raunzfreie Zone Arbeitsmarkt! openForce bringt Anforderung und Qualifizierung auf einen Nenner

Raunzfreie Zone Arbeitsmarkt! openForce bringt Anforderung und Qualifizierung auf einen Nenner

ID: 1060461

Unternehmen jammernüber den dürftigen Bewerbermarkt, Bewerber über den lausigen Stellenmarkt




(PresseBox) - Kennen Sie das? Eine qualifizierte Stelle (Analyse, Projektmanagement, Entwicklung, Test oder Betrieb/DevOps) ist nur schwer zu besetzen. Alle Anstrengungen jemanden geeigneten zu finden verlaufen im Sand. Mr. und Mrs. Wright sind einfach nicht unter Ihren Kandidaten. Dabei haben Sie doch alles versucht, teuer inseriert, Kandidaten eingeladen und viele Interviews geführt.
Was läuft hier schief?
Große Unternehmen investieren viel in Personalsuche und präsentieren sich attraktiv. Sie haben viele Bewerber und picken sich die besten aus
Die kleineren Unternehmen haben in Summe weitaus mehr Jobs zu vergeben, investieren aber weniger und erhalten zu wenig qualifizierte Bewerbungen
Viele Bewerber fallen durch, weil der zweite Platz nicht zählt. Dabei würden diese Qualifikationen an anderen Stelle dringend benötigt werden. Sie erreichen diese aber nie.
Im Grunde handelt es sich einfach um ein Verteilungsproblem, da oft nur in der unmittelbaren Umgebung gesucht und auf gängige Quellen zurückgegriffen wird. Ein möglicher Lösungsansatz besteht in der Einbeziehung eines Dienstleisters, der beiden Seiten die richtige Schnittstelle bietet.
openForce findet für jede Technologieanforderung den richtigen Experten. Zu den Bewerbern hin ist der Recruitingprofi als erfahrener Projektumsetzer ein attraktiver Arbeitgeber, der interessierte und qualifizierte Experten anzieht. Auf der anderen Seite verfügt openForce über das nötige Verständnis der Anforderungen und Rahmenbedingungen der umzusetzenden Projekte, um Unternehmen das für ihre Anforderungen passende Personal auswählen zu können.
Das Technologieunternehmen reagiert mit verschiedenen Anstellungsarten flexibel auf die heutigen Bedürfnisse von Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer und bietet daher für die Abwicklung einer solchen Unterstützung das jeweils geeignete Modell: Überlassung auf Zeit, Vermittlung oder eine Hybrid Variante mit Erfolgsgarantie.


Der Nutzen liegt klar auf der Hand. Unternehmen, die bei der Besetzung von IT-Personal auf openForce setzen:
ersparen sich mühsame und letzten Endes teure Leerläufe bei der Suche nach geeigneten Kandidaten.
schöpfen bei der Auswahl aus einem großem Pool von qualifizierten und motivierten Experten für jede Anforderung.
werden bei der Einführung der Experten von einem erfahrenem Projektumsetzer behutsam begleitet
können auf Wunsch den Mitarbeiter erst nach erfolgreicher Einführung in das Projekt über nehmen
Als Pionier am österreichischen IT-Markt begleitet openForce zahlreiche renommierte und aufstrebende Unternehmen mit Fachkräften, die immer wieder auf den Arbeitsvermittler zurückgreifen. So wurden in den letzten Jahren bei pewag, VAEB, PKE, UPC, AMA, Manz, Porsche Informatik, T-Mobile, umweltbundesamt, Teles, willhaben, Thales, HDI, Ubimet, Strabag, etc. erfolgreich Projekte mit Experten umgesetzt.

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, SaaS-Entwicklungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.
Der Stammsitz der openForce ist in Wien:
openForce Information Technology GesmbH
Franzensbrückenstr. 5/5
1020 Wien
Tel. +43 1 3191775
office@openforce.com
openforce.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, SaaS-Entwicklungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.
Der Stammsitz der openForce ist in Wien:
openForce Information Technology GesmbH
Franzensbrückenstr. 5/5
1020 Wien
Tel. +43 1 3191775
office(at)openforce.com
openforce.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Data One Young Stars erneut als beste saarländische Schülerfirma ausgezeichnet Langjährig bewährte Software Alufix Experte wurde weiterentwickelt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.05.2014 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060461
Anzahl Zeichen: 4329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Raunzfreie Zone Arbeitsmarkt! openForce bringt Anforderung und Qualifizierung auf einen Nenner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

openForce (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15 Jahre openForce Jubiläumsfeier ...

Die openForce Information Technology GesmbH feierte am 23. März ihr 15jähriges Jubiläum. Neben den knapp 30 Mitarbeitern waren etwa 60 Gäste aus unterschiedlichen gemeinsamen Projekten geladen. Der Beginn Geschäftsführer Otto M ...

openForce als Gold Sponsor auf dem DevFest 2016 ...

Am 5. und 6. November fand das DevFest 2016 statt. Bereits zum fünften Mal trafen sich bei diesem Community Event in Wien mehr als 250 Entwickler aus den Bereichen der mobilen und neuen Technologien sowie aus den Sparten Social Media, Cloud und Web ...

Alle Meldungen von openForce


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z