Einhundert Jahre BMF - zur Feier wird der 1/4/3-Metall-Clip präsentiert

Einhundert Jahre BMF - zur Feier wird der 1/4/3-Metall-Clip präsentiert

ID: 106090

Fränkische Innovationen aus Stahl für die gedeckte Tafel.



1/4/3-Metall-Clip 1/4/3-Metall-Clip

(firmenpresse) - Die BMF, Besteck- und Metallwaren Fabrik wurde 1908 in Solingen, dem 'Mekka' der deutschen Besteckindustrie gegründet. Aus kleinen Anfängen heraus entwickelte sich das Unternehmen schnell und erfolgreich zu einem anerkannten Anbieter klassischer Bestecke für stilbewusste Abnehmer - vor allem auf dem deutschen Markt. Nach dem zweiten Weltkrieg erfolgte der Umzug in das fränkische Burkunstadt.

Überraschte die BMF zu ihrem 80-jährigen Firmenjubiläum mit dem legendären Göffel - das Baby von Gabel und Löffel, so gibt es jetzt wieder eine neue Produktidee.

Zum 100. Geburtstag des Traditionsunternehmens wurde der 1/4/3-Metall-Clip vorgestellt. Erst auf den zweiten Blick lässt sich die Vielseitigkeit des 50 x 45 mm großen Edelstahl-Federmetall-Teiles erahnen. 'Einer für Drei' oder 'One for Three' wird aus dem Produktnamen abgeleitet und zeigt die Einsatzmöglichkeiten:

1) Besteckablage, in der guten alten Zeit als Messerbänkchen bekannt;
2) Vorlagebesteckhalter, der Servierlöffel geht nicht mehr auf Tauchstation;
3) Menu- oder Tischkartenclip, die Rückseite kann zusätzlich mit einer Gravur oder dem Firmen-Logo versehen werden.

Eine Produktidee, die nur mit modernster Laser-Fertigungsmethodik und High-Tec-Metallurgie geschaffen werden konnte.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet im Jahr 1952 sind wir seit 1985 für unsere Kunden auf der Suche nach neuen und ausgefallenen Geschenk-Ideen. Neuheiten, die auch in der Presse vorgestellt werden. 2008 war es zum Beispiel der Vergil-Ring, präsentiert in der Januar-Ausgabe von YOUNG. Oder wir zeigen Schmuck-Ideen, die es nur bei uns zu kaufen gibt, wie den Amitié-Ring, vorgestellt 2009 in LISA WOHNEN & DEKORIEREN. Viele dieser Geschenk-Ideen werden von unseren Firmenkunden oftmals auch als Werbepräsente oder Incentives eingesetzt, wie zum Beispiel der Mammutbaum.
Die Palette unseres Angebotes ist breit gefächert. Sie finden bei uns die Schwarzwälder Drehorgel ebenso wie pfiffige Dinge, so z.B. die Uhr mit der letzten Mark und die Wetterstation 'Genio 300' mit SMS-Unwetterwarnung oder den Spiralschneider von LURCH, vorgestellt beim Fernsehsender VOX in 'Das perfekte Dinner'.



Leseranfragen:

Alfred Wittenauer
Habermehlstr. 11
75172 Pforzheim
Fon 07231/168282
Fax 07231/168250
kontakt(at)alfred-wittenauer.de
Eckard Wittenauer



PresseKontakt / Agentur:

Alfred Wittenauer
Habermehlstr. 11
75172 Pforzheim
Fon 07231/168282
Fax 07231/168250
kontakt(at)alfred-wittenauer.de
Eckard Wittenauer



drucken  als PDF  an Freund senden  VfL Osnabrück bringt die Fankurve APV6200 mit SpeedCore-Architektur: Noch mehr Tempo für die Datenautobahn
Bereitgestellt von Benutzer: wittenauer
Datum: 28.07.2009 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106090
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eckard Wittenauer
Stadt:

Pforzheim


Telefon: 07231/168282

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 837 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einhundert Jahre BMF - zur Feier wird der 1/4/3-Metall-Clip präsentiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alfred Wittenauer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sei schlauer als der Klauer - Remock Lockey ...

Dieses Schloss ist das einzig "unsichtbare" Türschloss am Markt! Geübte Diebe haben mittlerweile viele Methoden entwickelt, um herkömmliche Schlösser problemlos knacken und Türen innerhalb weniger Sekunden öffnen zu können. Doch da R ...

Alfred Wittenauer stellt seinen neuen Internet-Shop vor ...

Vom japanischen Kochmesser bis hin zum US-Survival-Tool. Hier lernt man oder auch die interessierte Frau die Höhepunkte aus den Messerschmieden von drei Kontinenten kennen. Aus Europa empfehlen sich Puma, Güde und Fontenille Pataud. Amerika schickt ...

Alfred Wittenauer stellt seinen neuen Internet-Shop vor ...

Vom japanischen Kochmesser bis hin zum US-Survival-Tool. Hier lernt man oder auch die interessierte Frau die Höhepunkte aus den Messerschmieden von drei Kontinenten kennen. Aus Europa empfehlen sich Puma, Güde und Fontenille Pataud. Amerika schickt ...

Alle Meldungen von Alfred Wittenauer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z