Einmaliges Gipfelkreuz in den Tuxer Alpen

Einmaliges Gipfelkreuz in den Tuxer Alpen

ID: 106096

Friedenssymbol vereint Weltreligionen inmitten der Alpen -
Majestätisches Gipfelkreuz in der Silberregion Karwendel



Gipfelkreuz in den Tuxer Alpen: Einzigartig mit allen WeltreligionenGipfelkreuz in den Tuxer Alpen: Einzigartig mit allen Weltreligionen

(firmenpresse) - Hoch über den Tuxer Alpen thront seit kurzem auf dem kleinen Gilfert (2.380 m) ein mächtiges Kreuz, vom Weerberger Herbert Kirchmair als Friedenssymbol geplant, gestaltet und aufgestellt. Das Kreuz hat eine Höhe von 5 Metern, die Länge des Querbalkens beträgt 2,5 Meter. Gebaut hat es Kirchmair – im Beruf Justizwachebeamter – mit den Inhaftierten in der Schlosserei der Justizanstalt. Rund um das Kreuz sind drei Granitbänke aufgestellt, hinter denen auf kunstvollen Tafeln die 9 Weltreligionen mit Symbolen dargestellt sind. Herbert Kirchmair zu diesem einzigartigen Projekt: „Ich habe beschlossen, mit Gefangenen – als Zeichen für mehr Toleranz und Impuls zur Integration – ein Friedenssymbol der besonderen Art zu errichten. Mit diesem Projekt soll ein Ort der Begegnung und des Dialoges geschaffen werden.“

Der kleine Gilfert befindet sich am Weerberg (Silberregion Karwendel) und gehört geografisch zu den Tuxer Voralpen. Vom Standort des Friedenssymbols bietet sich Bergwanderern nicht nur eine wunderbare Aussicht bis ins Karwendel, es laden auch Bänke zur Diskussion und zum Rasten ein. Das Kreuz mit dem Phönix in der Mitte wird umrahmt von christlichen Symbolen, darunter ein Foliant aus Bronzeguss. Ein in die Sprachen der großen Weltreligionen übersetzter Leitspruch vom bedeutenden spätmittelalterlichen Theologen und Philosophen Meister Eckhart soll zum Nachdenken und Diskutieren anregen.
Die Agrargemeinschaften Nurpens und Pfunds als Grundbesitzer gaben die Erlaubnis, das Friedenssymbol auf ihrem Grund und Boden zu errichten. Auch der Bürgermeister der Gemeinde Weerberg stimmte diesem Projekt sofort zu und freut sich auf ein Kulturdenkmal der besonderen Art. Der Tourismusverband Silberregion Karwendel sieht in dem Friedenssymbol am Gilfert eine tolle Attraktion am Berg für Gäste und Einheimische. Weiterführende Geschäftsführer Schmidt: „Das gewaltige Gipfelkreuz ist seit der Aufstellung ein beliebter Zielpunkt für Wandergäste der Silberregion geworden. Die Idee alle Weltreligionen auf einem Berg darzustellen, ist einzigartig in den Alpen.“


Am 9. August 2009 findet die offizielle Einweihung des Gipfelkreuzes statt, Besucher sind herzlich willkommen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.karwendel-urlaub.de ist die erste und derzeit einzige überschreitende Informationsseite über das Karwendel und das Karwendelgebirge. Das Karwendel ist geprägt von den hohen Bergen der Kalkalpen und der lieblichen Landschaft mit vielen Almen. Die Täler sind lang und oft nur zu Fuß oder mit dem Mountainbike zugänglich.
Es werden auch die umliegenden Gebirge - Tuxer Alpen, Zillertal, Kitzbüheler Alpen und Rofan vorgestellt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ruben Cossani - Alles auf Einmal
	„Gothic-Gott“ Peter Murphy kommt mit neuen Solo-Songs, Covers, Hits und Bauhaus-Klassikern auf Tour
Bereitgestellt von Benutzer: mahu
Datum: 28.07.2009 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106096
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einmaliges Gipfelkreuz in den Tuxer Alpen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

www.karwendel-urlaub.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Im Oktober ins Karwendel ...

Der Oktober ist im Karwendel eine besonders tolle Jahreszeit für einen Urlaub. Die Natur zeigt sich von der herbstlichen Seite beim Wandern und Mountainbiken. Die Blätter sind gelb, organge oft sogar rot. Die Kühe haben die Almen bereits verlassen ...

Almwandern und Almfeste feiern im Karwendel ...

Wandern, wandern, wandern, das können Bergfans in vielen Regionen in Österreich. Das Tüpfelchen auf dem i ist Tradition und Kultur verbunden mit Wanderungen in der Natur. Zwischen dem Karwendel und den Tuxer Alpen in der Silberregion Karwendel ent ...

Alle Meldungen von www.karwendel-urlaub.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z