Medien- und Softwareunternehmen nehmen Kurs auf New York

Medien- und Softwareunternehmen nehmen Kurs auf New York

ID: 1061055

Unternehmerreise startet - enge Kooperation mit US-Firmen angestrebt



(PresseBox) - Auf der Suche nach der digitalen Kommunikation der nächsten Generation reisen 20 Medienunternehmerinnen und -unternehmer aus Potsdam und Berlin vom 19. bis 23. Mai nach New York. "Auf einem Design Thinking Workshop mit 20 amerikanischen Profis der digitalen Medien wollen wir gemeinsam 20-30 Jahre in die Zukunft schauen", sagt Jörn Hartwig, Chef der Potsdamer D-LABS GmbH und Vorstandsmitglied des neuen IT-Netzwerkes der Landeshauptstadt, Silicon Sanssouci. Was kommt nach Smartphones? Wie wird künftig die Interaktion zwischen Mensch und Maschine aussehen? Welche nützlichen Helfer werden uns dabei in Zukunft unterstützen? Sind es Minicomputer, die man in der Brille, am Handgelenk oder in der Kleidung trägt?
Der Design Thinking Workshop ist Teil der Delegationsreise, die die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) zusammen mit dem Medien-Netzwerk media.connect brandenburg und der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH organisiert. Der Anlass diesmal ist die Internet Week New York. Berlin und Brandenburg wollen in Zukunft noch enger mit New York zusammenarbeiten. ZAB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt betont denn auch: "Die deutsche Hauptstadtregion ist einer der attraktivsten und innovativsten Standorte Europas für neue Medienanwendungen und -technologien. New York ist es in den Vereinigten Staaten. Was liegt da näher, als die digitale Brücke über den Atlantik zu schlagen? Wir können voneinander wunderbar profitieren."
Neben dem Design Thinking Workshop, der im Auftrag der ZAB von D-LABS aus Potsdam organisiert wird, sieht das Programm unter anderem Gespräche mit Google, Barnes & Noble, Shutterstock und LinkedIn vor. Außerdem werden die berlin-brandenburgischen Unternehmen eine Reihe von "pitches" und "matchings" mitmachen, Tempopräsentationen junger Internet-Unternehmen und Kontaktbörsen mit ausgesuchten, potentiellen amerikanischen Geschäftspartnern. Unter den Teilnehmern aus Berlin-Brandenburg befinden sich Unternehmen wie Moviepilot, einer der am schnellsten wachsenden Internetplattformen für Kinofilmbewertungen, Blackcam 4D, die das weltkleinste und wendigste Gerät für Kamerafahrten bei TV-Shows und Popkonzerten entwickelt haben, und auch die Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf", die mittlerweile verstärkt Kooperationen in den USA eingehen will.


Die Reise wird aus Mitteln des Landes und des Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (EFRE) finanziell unterstützt. Die Kooperationsgespräche und das Rahmenprogramm in New York werden durch die Creatives Loop International Ltd. & Co. KG und The Marketing Catalysts, beide aus Berlin, organisiert.
www.digitechbb.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kundenmagazine und Newsletter konzipieren und veröffentlichen mondial will für 200 Millionen Euro Immobilien kaufen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2014 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061055
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medien- und Softwareunternehmen nehmen Kurs auf New York"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z