BUCHNEUERSCHEINUNG "Wenn lieben immer wieder weh tut" von Bestseller Autorin Manuela Rösel
"Wenn lieben immer wieder weh tut" - Die Fortsetzung des Bestsellers von Manuela Rösel "Wenn lieben weh tut" richtet sich an Partner und Angehörige von Borderline Betroffenen und unterstützt den Leser darin, herauszukommen aus schmerzvollen Lebenssituationen um künftig eine reife und erwachsene Partnerschaft zu führen. Dabei führt Manuela Rösel den Leser in die Transaktionsanalyse ein, die hilft, das eigene Verhalten und das des Partners besser zu verstehen.
Lieben lernen – das muss jeder. Das gilt besonders für Menschen, die sich in einer schmerzhaften und angstvollen Beziehung mit Borderline-Persönlichkeiten befinden oder befunden haben. Häufig leben sie immer wieder in Partnerschaften, die zerstörerisch verlaufen – und tragen auch durch ihr eigenes Verhalten zum schwierigen Mit- und Gegeneinander bei, auch wenn sie das nicht gerne wahrhaben wollen.
Oft kommen in Beziehungen mit Borderline-Persönlichkeiten die Verletzungen aus der eigenen Kindheit hoch. „Eine erwachsene Beziehungsebene zu erreichen – das funktioniert aber nicht mit den Überlebensmechanismen aus der Kindheit“, sagt Autorin Manuela Rösel. Doch in oder nach einer Beziehung mit einer Borderline-Persönlichkeit habe jeder Partner die Chance, sich mit seinen eigenen Verhaltensweisen in bestimmten Situationen und Verbindungen auseinanderzusetzen. Nur dadurch ist es möglich, so die Autorin, sich nicht in schmerzhaft verschmelzenden Verbindungen zu verlieren, sondern sich schließlich auf erfüllende Beziehungen einlassen zu können. Um dies zu erreichen, führt die Autorin den Leser in die Theorie der Transaktionsanalyse ein, die hilft, das eigene Verhalten und das des Partners besser zu verstehen und selbstverantwortlicher zu handeln.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Unter dem Motto „Bücher, die das Leben schreibt“ betreut der Starks-Sture Verlag seit 2005 Autoren, die ihre persönliche Geschichte erzählen und ihre Erlebnisse mit anderen teilen wollen. Hilfreiche und verständliche Ratgeber, ergreifende Schicksale, unterhaltsame Erzählungen und bewegende Lebensgeschichten – die Bücher, die im Starks-Sture Verlag erscheinen sind aus dem Leben gegriffen und einzigartig. Mit einem breit gefächerten Verlagsprogramm verlegt das Unternehmen authentische, brisante und tiefgründige Bücher zu den Themen Psychologie, Ratgeber und Belletristik.
Mit dem Schwerpunktthema Borderline schließt der Verlag eine Lücke in der Literatur der Psychologie und rückt die Krankheit, der bisher nur wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde, in das Licht der Öffentlichkeit.
info(at)starks-sture-verlag.de
Starks-Sture Verlag
Sonnenstraße 12, 80331 München
Tel./Fax 0049/89/129 51 1
Anna Starks-Sture
anna(at)starks-sture-verlag.de
Starks-Sture Verlag
Sonnenstraße 12, 80331 München
Tel./Fax 0049/89/129 51 1
Datum: 19.05.2014 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061129
Anzahl Zeichen: 2531
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna Starks-Sture
Stadt:
München
Telefon: 089 129 5112
Kategorie:
Verlag
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.05.2014
Anmerkungen:
Für Presse-, Interview- oder Rezensionsanfragen wenden Sie sich gerne an den Verlag.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1519 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BUCHNEUERSCHEINUNG "Wenn lieben immer wieder weh tut" von Bestseller Autorin Manuela Rösel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Starks-Sture Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).