Burger-King-Chef Andreas Bork kündigt im RTL-Interview ("EXTRA", heute, 22.15 Uhr) Tariflohn, Transparenz und weitere vertrauensbildene Maßnahmen an
ID: 1061257
"Team Wallraff" über unzumutbare Hygiene- und Arbeitsbedingungen in
mehreren Filialen des Franchisenehmers Yildiz der Fastfoodkette
Burger hat Burger-King-Chef Andreas Bork konkrete Maßnahmen
angekündigt, um die Situation der Angestellten zu verbessern und das
Vertrauen der Kunden zurückzugewinnen. In einem Interview für das
RTL-Magazin "EXTRA" (heute, 22.15 Uhr) betonte der Deutschland-Chef,
es seien seither bereits viele Dinge angestoßen und teilweise schon
umgesetzt worden.
Nach dem Rücktritt von Ergün Yildiz, dem Geschäftsführer der
betroffenen YiKo-Holding GmbH, sei das Management des
Franchiseunternehmens mit seinen 90 Filialen durch zwei seiner
engsten Mitarbeiter übernommen worden, so Bork. "Wir haben klare
Anweisungen gegeben, dass die operativen Standards, die hohen
Burger-King-Standards, die weit über die gesetzlichen Vorschriften
hinausgehen, eingehalten werden. Und wir haben schon angekündigt,
dass wir ab Juni nach Tarif bezahlen werden bei der YiKo", so Bork
gegenüber dem RTL-Reporter Alexander Römer, der sich für die
Undercover-Reportage in mehreren YiKo-Filialen eingeschleust hatte.
"Wir haben jetzt auch schon angekündigt, dass wir neue
Franchiseverträge nur dann abschließen, wenn die Franchisenehmer auch
nach Tarif zahlen".
Der Burger-Chef versprach ferner, dass sein Unternehmen auch die
in der RTL-Reportage angeprangerten Gerichtsverhandlungen des
ehemaligen Franchisenemeres Yildiz mit vielen seiner Angestellten
beilegen wolle: "Eines unserer wichtigsten Ziele ist es, in den
nächsten Wochen über 90 Prozent der laufende Gerichtsverhandlungen
beizulegen. Wir sind dazu auch im Kontakt mit der Gewerkschaft und
ich bin sehr zuversichtlich, dass wir dieses Ziel erreichen werden."
Die Zusammenarbeit mit dem bundesweit bekannten Arbeitgeber-Anwalt
Helmut Naujoks sei bereits aufgekündigt worden. Um die in der
RTL-Reportage dokumentierten Hygiene-Missstände in vielen der
YiKo-Filialen zu beseitigen, seien alle 90 Restaurants aufgefordert
worden, die Burger-King-Standards 1:1 umzusetzen. Über strenge
interne Kontrollen hinaus habe man beschlossen, dass alle Restaurants
vom TÜV Süd überprüft würden, um das Vertrauen der Kundschaft
zurückzugewinnen.
Und noch eine weitere vertrauensbildende Maßnahme kündigte
Andreas Bork gegenüber RTL an - die Gründung eines Gäste-Beirates.
"Wir werden einen Gäste-Beirat in dieser Woche ins Leben rufen, um
uns auch von den Gästen klar sagen zu lassen, was gut ist und was sie
gerne geändert haben möchten. Und wir werden auch die Küchen öffnen
für Journalisten und die Gäste, die sich das gerne angucken wollen."
Achtung: Bei Zitatverwendung Quellenhinweis "RTL-Magazin EXTRA"
beachten.
Ein Interview-Foto von Andreas Bork im Gespräch mit RTL-Reporter
Alexander Römer kann unter kommunikation.rtl.de abgerufen werden
Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Kommunikation
Matthias Bolhöfer
Telefon: +49 (0221) 4567-4227
Fax: 0221 / 4567 4292
matthias.bolhoefer@rtl.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2014 - 16:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061257
Anzahl Zeichen: 3440
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Burger-King-Chef Andreas Bork kündigt im RTL-Interview ("EXTRA", heute, 22.15 Uhr) Tariflohn, Transparenz und weitere vertrauensbildene Maßnahmen an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RTL Television GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).