Vögel bestimmen unterwegs - mit dem iPhone oder iPod NABU-Vogelführer klettert an die Spitze der beliebtesten iPhone-Applikationen
ID: 106128
Vögel bestimmen unterwegs - mit dem iPhone oder iPod NABU-Vogelführer klettert an die Spitze der beliebtesten iPhone-Applikationen
Das Programm funktioniert einfach und intuitiv. Durch Eingabe bestimmter Eigenschaften des Vogels, wie Größe, Farben der Federn oder Form des Schnabels, erhält der Nutzer sofort eine Ergebnisliste mit den infrage kommenden Vögeln sowie ausführliche Steckbriefe. "Je mehr Details des Vogels bekannt sind, desto kleiner wird die Liste der möglichen Vertreter", erklärt Rosendahl das Prinzip des Programms.
"Der Vogelführer ist damit in seiner Art einzigartig."
Nach nur drei Tagen ist der Vogelführer auf Platz Sieben der beliebtesten Applikationen geklettert. "Da der iPhone-Nutzer laut Statistik jung ist, zeigt die Hitliste, dass auch junge Leute durchaus Interesse an der Natur haben", so Rosendahl. "Das iPhone ist eine Chance, fundiertes Wissen auf eine ansprechende Weise zu vermitteln." Gerade in der heutigen Zeit und nach den Ergebnissen der PISA-Studie sei es wichtig, im Bereich Umweltbildung offen für neue Wege zu sein. Rosendahl weiß: "Man muss die Inhalte einfach nur entsprechend präsentieren." So können auch Vögel auf einmal wieder hip und sexy sein.
Informationen über den Vogelführer gibt es unter www.NABU.de/vogelfuehrer .
Für Rückfragen:
Annette Rosendahl, Leitende Online-Redakteurin, Tel. 030.284 984 1540
Im Internet zu finden unter www.NABU.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.07.2009 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106128
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vögel bestimmen unterwegs - mit dem iPhone oder iPod NABU-Vogelführer klettert an die Spitze der beliebtesten iPhone-Applikationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Naturschutzbund Deutschland (NABU) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).