Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Türkischer Regierungschef in Köln Ausladen wäre unwür

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Türkischer Regierungschef in Köln
Ausladen wäre unwürdig
CARSTEN HEIL

ID: 1061344
(ots) - Die Türkei ist ein demokratischer, international
anerkannter Staat. Der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan
ist demokratisch gewählt worden. Auch die jüngsten Kommunalwahlen im
Land sind, anders als viele westliche Beobachter erwartet haben, für
die Partei Erdogans höchst erfolgreich ausgegangen. Das Bild über die
politischen Verhältnisse im Südosten des Kontinents, ist in
Zentraleuropa manchmal sehr verzerrt. Weil westlichen Politikern die
Partei Erdogans nicht passt, reden sie die AKP klein und machen sie
schlecht. Dafür allerdings trägt der Premier selbst die
Verantwortung. Denn in der Tat spielen sich in der Türkei Szenen ab,
die einer Demokratie unwürdig, ja sogar direkt undemokratisch sind.
Wie die Polizei mit den Demonstranten in Istanbul umgegangen ist, hat
mit einem demokratischen Rechtsstaat nichts zu tun. Presse- und
Meinungsfreiheit werden missachtet. Auch wie sich Premier Erdogan
verhält und äußert, ist undemokratisch und teilweise skandalös.
Jüngstes Beispiel ist sein unmöglicher Umgang mit dem
Bergwerks-Unglück. Das alles darf scharf kritisiert werden, aber
nicht dazu führen, dass dem Regierungschef aus Ankara in Deutschland
der Auftritt verwehrt wird. Niemand muss ihn mit Jubelgesängen
empfangen, aber seinen Auftritt abzusagen oder gar zu verbieten, wäre
unserer Demokratie unwürdig.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:  Fitnesstest für Grundschüler
Lange überfällig
Hanna Irabi Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Große Koalition einigt sich auf ein Rentenpaket
Kein Schönheitspreis
ALEXANDRA Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2014 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061344
Anzahl Zeichen: 1628

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Türkischer Regierungschef in Köln
Ausladen wäre unwürdig
CARSTEN HEIL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z