Diabetesrisiko erkennen, Werte verbessern: Bewusstsein für die Volkskrankheit Diabetes schaffen
ID: 1061590
Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7 besucht die Metropolregion Rhein-Neckar
Verständnis wecken durch BlutzuckerselbstmessungDen Zusammenhang zwischen Lebensstil, Diabetestherapie und den Blutzuckerwerten erkennen Menschen mit Diabetes durch regelmäßige Blutzuckerselbstmessung. Neben den täglich gemessenen Blutzuckerwerten ist der HbA1c-Wert, der so genannte Langzeitblutzuckerwert und Namensgeber von ?Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7?, wichtig. Er wird einmal im Quartal beim Arzt bestimmt und sollte unter 7 Prozent liegen, um das Risiko für gefährliche Folgeerkrankungen des Diabetes zu reduzieren. Zwischen den Arztbesuchen kann das neue Blutzuckermessgerät MyStar Extra® eine Orientierung bieten: Bislang weltweit einzigartig berechnet das Blutzuckermessgerät einen HbA1c-Schätzwert und motiviert Menschen mit Diabetes durch einen Trendpfeil über die Entwicklung des Langzeitblutzuckerwertes.
Prominente Botschafter motivieren zu gesundem LebensstilAls Sportler und Diabetiker weiß Daniel Schnelting, Sprint-Star und Botschafter von ?Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7?, dass regelmäßige Blutzuckermessung und ein gesunder Lebensstil mit Bewegung und ausgewogener Ernährung entscheidend ist. ?Ich möchte Menschen mit Diabetes zu einem selbstverantwortlichen Umgang mit der Erkrankung motivieren und zeigen, wie man mit Diabetes gut leben kann?, so Schnelting. Unterstützt wird dieses Anliegen von Johann Lafer, der mit seinen extra für die Diabetesaktion entwickelten Rezepten beweist, dass Genuss und gesunde Ernährung zusammen passen.
Zusammen mit Partnern nachhaltig aufklären?Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7" steht für bundesweite, nachhaltige Aufklärung. Über eine halbe Million Besucher an 44 Standorten und über 30.000 ausgewertete Risikocheck-Bogen liefern fundierte Daten. Die von Sanofi initiierte Diabetes-Aktion ?Wissen was bei Diabetes zählt: Gesünder unter 7? kooperiert seit 2005 mit Fachgesellschaften, Patientenorganisationen, Krankenkassen und Medien: Adipositas Stiftung, Alere Deutschland, Arbeitsgemeinschaft niedergelassener diabetologisch tätiger Ärzte e. V. (AND), Apotheken-Depesche, Artzt vitality, Ärzte Zeitung, Bundesverband der Diabetologen in Kliniken e. V. (BVDK), Deutsche Angestellten-Krankenkasse (DAK), Stiftung ?Das zuckerkranke Kind?, Stiftung ?Der herzkranke Diabetiker? (DHD), Deutscher Diabetiker Bund (DDB), Deutsche Liga zur Bekämpfung von Gefäßerkrankungen e. V., Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- und Kreislauferkrankungen e. V. (DGPR), Diabetes-Journal, Diabetologen eG Baden-Württemberg, DiaExpert, Deutscher Tanzsportverband e. V. (DTV), gesundheitswirtschaft rhein-main e. V., HealthCapital, herzmedizin, Insulinclub.de, LZ Gesundheitsreport, Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe e. V. (VDBD).
*Wolfgang Rathmann, Teresa Tamayo, "Epidemiologie des Diabetes in Deutschland" in: Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2014, Seite 8
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/w2j82s
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/diabetesrisiko-erkennen-werte-verbessern-bewusstsein-fuer-die-volkskrankheit-diabetes-schaffen-38409Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
diabetes
blutzuckermessung
ges-nderunter7
hba1c
wert
langzeitblutzucker
diabetes
risiko
gesundeern-hrung
mystarextra
blutzuckermessger-t
diabetiker
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
Ogilvy Healthworld GmbH
Bettina Kühnhenrich
Am Handelshafen 2-4
40221 Düsseldorf
bettina.kuehnhenrich(at)ogilvy.com
0211 49700536
http://shortpr.com/w2j82s
Datum: 20.05.2014 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061590
Anzahl Zeichen: 4732
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Kühnhenrich
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 49700536
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 390 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Diabetesrisiko erkennen, Werte verbessern: Bewusstsein für die Volkskrankheit Diabetes schaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ogilvy Healthworld GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).