sayTEC Pressemitteilung zur möglichen Regelung der deutschen Bundesregierung über die Vergabe sic

sayTEC Pressemitteilung zur möglichen Regelung der deutschen Bundesregierung über die Vergabe sicherheitsrelevanter IT-Aufträge

ID: 1061608
(PresseBox) - Die sayTEC Solutions GmbH entwickelt, fertigt und installiert Lösungen für Remote Acccess Sicherheit in komplexen VPN Client/Server-Firmennetzwerken (sayTRUST ACCESS®). Dabei handelt es sich um lokale und/oder mobile Clients bis zu einer 3-Faktor Authentifizierung sowie Server, die mit einem Hochsicherheits-Verschlüsselungsverfahren mit dem Client kommunizieren. Dieses Konzept ermöglich auch eine abhörsichere IP-Telefonie. Darüber hinaus bietet sayTEC Datensicherheitslösungen für Backup sowie Restore von Servern und Archivierung an (sayFUSE®).
Erklärung: Die sayTEC Solutions GmbH erklärt hiermit, dass sie bei Lieferung und Installation einer sayTRUST ACCESS® VPN-Client/Server-Lösung von keiner übergeordneten Stelle zur Weitergabe vertraulicher Daten an in- und ausländische Sicherheitsbehörden verpflichtet ist. Damit ist ein optimaler Systemschutz gegen international tätige Ausspähdienste gewährleistet, und es wird eine "digitale Inquisition" derartiger Dienste unterbunden. Darüber hinaus wird der Schutz der Kommunikationsgrundrechte im nationalen, europäischen und völkerrechtlichen Rechtsraum gefördert. Gemäß dem deutschen Grundgesetz, Artikel 9c, werden von der sayTEC Solutions GmbH die Sicherheitsanforderungen der informationstechnischen Systeme gestützt.
Politische Grundlage: Die sayTEC Solutions GmbH ist ein deutsches Unternehmen ohne jegliche Beteiligung und Einflussnahme US-amerikanischer Teilhaber. Die sayTEC Solutions GmbH ist auch deshalb völlig frei für die Entwicklung von Produkten mit hochsicherheitsrelevanten Verschlüsselungsverfahren und mit der Versiegelung offener Zugänge für Spionagezwecke.
Technische Grundlage: Üblicherweise wird in einer VPN-Netzwerkorganisation ein Schlüssel für den Dialog zwischen Client und Server im Vorhinein festgelegt. Dagegen benutzt das sayTRUST ACCESS®- Client/Server-Konzept ein Vorwärts-Verschlüsselungsverfahren zwischen Client und Server. Hierbei befinden sich 50% des Kommunikationsschlüssels auf dem Server und 50% auf dem Client. Diese tauschen sich ständig miteinander aus. Dieser Gesamtschlüssel wird erst bei Dialogbeginn zwischen Client und Server "ausgehandelt" und steht auch nur für diesen aktuellen Dialog zur Verfügung. Dies bedeutet für die Systemdefensive, dass dieser Schlüssel auch nicht ausgespäht werden kann. Spähdienste können darüber hinaus keinen sayTRUST - ACCESS® Client im VPN-Netz ermitteln oder angreifen, da der jeweilige Client über keine IP-Adresse verfügt.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kentix Certified Partner Days gehen in die nächste Runde Crashkurs IT- und Informationssicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2014 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061608
Anzahl Zeichen: 2540

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"sayTEC Pressemitteilung zur möglichen Regelung der deutschen Bundesregierung über die Vergabe sicherheitsrelevanter IT-Aufträge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

sayTEC Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von sayTEC Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z