Tag der offenen Tür lockt viele Besucher: PLATZ Haus und KAMPA präsentieren sich im Rahmen des „Tag des deutschen Fertigbaus“
Das Unternehmen präsentierte sich am Sonntag erstmals nach dem Zusammenschluss der Unternehmen KAMPA und PLATZ Haus der Öffentlichkeit.
(firmenpresse) - Über 2.000 Interessierte Besucher haben diese Gelegenheit genutzt und sich über das Unternehmen sowie moderne Architektur in Holz und Glas, verbunden mit neuester Energietechnik informiert. Die Aufbruchsstimmung ist spürbar und so zeigten sich die Mitarbeiter der Unternehmen als gute Gastgeber und beantworteten alle Fragen rund ums Thema Bauen mit Holz. Bei der Betriebsbesichtigung erläutert Geschäftsführer Josef Haas seine Philosophie. „Das Wichtigste im Unternehmen sind die Mitarbeiter“ erklärt Haas. Das Unternehmen möchte sich transparenter zeigen. Die PLATZ Haus Firmengebäude sind mit Hausvarianten des Fertighausunternehmens geschmückt, der Fuhrpark wurde modernisiert und aufgerüstet. Neue Maschinen wurden beschafft und durch den Firmenzusammenschluss werden Synergien genutzt. „Unser Auftragsbestand ist hervorragend, wir sind bis ins neue Jahr ausgelastet“ erklärt der Geschäftsführer. 250 Häuser liefern die Unternehmen KAMPA und PLATZ Haus in diesem Jahr aus. Die einzelnen Gewerke werden hauptsächlich eigenproduziert. Dies macht Haas am Beispiel des Rollladenbaus deutlich. „Wir kaufen die Rohmaterialien ein und erstellen den individuell passenden Rollladen selbst“ so Haas. Auch im Bereich Heizung, Sanitär oder Elektroarbeiten überlässt das Unternehmen nichts dem Zufall. Diese Arbeiten werden durch Fachpersonal einer KAMPA-Tochtergesellschaft ausgeführt. Haas verspricht Bauherren durch ausgeklügelte Energiekonzepte Unabhängigkeit. „Unsere Bauherren sind Selbstversorger“ macht Haas deutlich. Jedes der ausgelieferten Häuser ist mit einer Unabhängigkeitsausstattung ausgerüstet, z.B. das Effizienzhaus 40 als Plus-Energie-Haus mit PV-Anlage und Stromspeicher. Das heißt: Das Haus produziert mehr Energie als es selbst für Heizung, Warmwasser und Haushaltsstrom benötigt - und das serienmäßig. Darum wurde auch im Rahmen eines Gewinnspieles ein E-Bike verlost, das bequem mit selbstproduziertem Strom „getankt“ werden kann. In Fachvorträgen wurde über dieses Energiekonzept informiert. Nach dem Firmenrundgang konnte im Musterhaus das fertige Zusammenspiel der einzelnen Gewerke betrachtet werden. Zeitweise war kaum ein Durchkommen und das Interesse an innovativen Fertighauslösungen groß. An Ideen fehlt es Geschäftsführer Josef Haas nicht. So soll der Tag der offenen Tür ein Anfang gewesen sein in eine erfolgreiche Zukunft, bei der sicherlich nicht zum letzten Mal besondere Einblicke in das Unternehmen gewährt werden.
Abdruck honorarfrei.
Bildmaterial wird auf Anfrage gerne zur Verfügung gestellt.
Wir bitten um Zusendung von Belegexemplaren.
Text: Daniel Geiger
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: dakapo
Datum: 20.05.2014 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061634
Anzahl Zeichen: 2767
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher
470 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Tag der offenen Tür lockt viele Besucher: PLATZ Haus und KAMPA präsentieren sich im Rahmen des „Tag des deutschen Fertigbaus“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KAMPA GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Schnell schließt sich also der Kreis, dass die Verbindung von Tradition und Innovation keinerlei Widerspruch darstellt, ganz im Gegenteil. „Wer heute baut, muss an morgen denken. Es geht darum, Häuser zu bauen, die wirtschaftlich sind und auch in ...
29, Juli 2014 – Björn Kircheisen ist der nächste Wintersportstar, der sich in die Liste prominenter KAMPA-Hausbesitzer einreiht. Der bekannte und erfolgreiche Wintersportler, unter anderem Weltmeister und Olympia-Silbermedaillengewinner, baut auf ...
Die moderne Produktionsstätte zeigt sich am Tag des deutschen Fertigbaus von seiner besten Seite und überzeugte eindrucksvoll, dass höchst energiesparendes Bauen keine Zukunftsvision ist, sondern heute schon Realität. So hat jedes der über 250 H ...