Schutz gegen Cyberkriminalität immer wichtiger
ID: 1061715
Schutz gegen Cyberkriminalität immer wichtiger
Auch mittelständische Unternehmen gehen häufig sorglos mit dem Thema IT-Sicherheit um. So hat eine GfK-Umfrage im Auftrag der Zurich Versicherung gezeigt, dass der Mittelstand die Risiken der digitalen Arbeitswelt stark unterschätzt. IT-Sicherheitsmaßnahmen sind in vielen Unternehmen deutlich ausbaufähig, obwohl die Fallzahlen zur Cyberkriminalität seit Jahren steigen. So verzeichnen Kriminalstatistiken im Bereich Cybercrime einen Anstieg von rund 87 Prozent innerhalb der letzten sechs Jahre.
Mit mehr Präventionsarbeit wollen Kriminalbehörden und EU jetzt verstärkt gegen Cyberkriminalität vorgehen. Ein ?Sicherheitskompass? des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik informiert Nutzer über effektive Schutzmöglichkeiten gegen Cyberattacken. Innerhalb der Europäischen Union sollen neuen Richtlinien für höhere IT-Sicherheit sorgen. Zudem ist ein Frühwarnsystem für Sicherheitsrisiken geplant, dass EU-weit Anwendung finden soll. ?Ein sicheres Internet schützt unsere Wettbewerbsfähigkeit", betont auch Neelie Kroes, EU-Kommissarin für die Digitale Agenda.
Zur europäischen Strategie gegen Cyberkriminalität erklärt der Vorstandsvorsitzende der Zurich Gruppe Deutschland, Ralph Brand: ?Die Kriminalprävention hat mittlerweile wirksame Empfehlungen für mehr Sicherheit gegen Cyberkriminalität aufgestellt. Die Europäische Union nimmt sich des Themas ebenfalls aufklärend an.? Für die Zurich Versicherung steht das Thema IT-Sicherheit besonders im Fokus. ?Versicherer wie die Zurich empfehlen ihren Kunden, sowohl auf Prävention als auch auf Absicherung für den Schadensfall zu achten?, verdeutlicht Ralph Brand.
Experten gehen davon aus, dass sich die Fallzahlen im Bereich Cyberkriminalität weiter erhöhen werden. Um sich vor Angriffen zu schützen, müssten demnach vor allem Unternehmen des Mittelstands ein ausgeprägtes Risikobewusstsein entwickeln. Dringend empfehlenswert ist nach Ansicht der Zurich Versicherung ein spezialisierter Versicherungsschutz. ?Für die Absicherung im Schadensfall kommt es auf passgenaue Konzepte wie zum Beispiel die Zurich Cyber & Data Protection an?, so Ralph Brand. Das Versicherungsprodukt kombiniert eine Haftpflicht- sowie eine Eigenschadendeckung. Branchenexperten sehen Konzepte dieser Art angesichts der zunehmenden Cyberkriminalität als wichtige Sicherheitsmaßnahme gegen Angriffe auf Datenbestände von Unternehmen und digitale Systeme.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/5462pz
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/schutz-gegen-cyberkriminalitaet-immer-wichtiger-61332Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
cyberkriminalit-t
cyber
kriminalit-t
zurichcyberdataprotection
ralphbrand
zurichversicherung
zurichgruppedeutschland
zurichversicherungsgruppedeutschland
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
news4today ist eine deutschsprachige, für Leser kostenfreie Informationsseite. news4today ist auf der Hauptseite / Startseite frei von Werbeeinblendungen. news4today verbreitet Informationen aus eigenen und fremden Quellen. news4today achtet stets auf die Seriosität seiner Nachrichtenquellen.
news4today ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers:
SVPr Schweizerischer Verein für Pressequalität, Baarerstraße 53, 6304 Zug
news4today
Kai Beckmann
Baarerstraße 53
6304 Zug
info(at)news4today.de
-
www.news4today.de
Datum: 20.05.2014 - 12:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061715
Anzahl Zeichen: 3498
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kai Beckmann
Stadt:
Zug
Telefon: -
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schutz gegen Cyberkriminalität immer wichtiger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
news4today (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).