PEAG Personaldebatte zum Frühstück ?Trend zur Akademisierung ? Bedrohung für die klassische Ausbildung??
ID: 1061854
Ralf Kapschack (MdB, SPD) und Dr. Volker Born (ZDH) zu Gast bei der PEAG Personaldebatte in Berlin
Ralf Kapschack machte deutlich: "Die berufliche und die akademische Bildung sind für unseren Wirtschaftsstandort gleichermaßen unverzichtbar und haben den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands erst möglich gemacht."
Dr. Volker Born hingegen zeigte sich besorgt: " Der Trend zur Akademisierung bedroht das duale Ausbildungssystem und verstärkt dadurch den Fachkräftemangel. Es gibt immer mehr akademische Planer ? und gering qualifizierte Arbeiter, aber immer weniger qualifizierte Umsetzer."
"Bedroht ist der industrielle Facharbeiter, das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Auch sollte das Handwerk an seinen Imageproblemen arbeiten und Aufstiegschancen sowie Unterneh-mensübergaben systematisch anbieten", so Gerd Galonska, Sprecher der Geschäftsführung der PEAG Holding GmbH.
In der PEAG PERSONALDEBATTE zum FRÜHSTÜCK diskutieren einmal im Monat je zwei Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über aktuelle Positionen und gegenwärtige Herausforderungen auf dem deutschen Arbeitsmarkt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Schiffbauerdamm 8, 10117 Berlin
Datum: 20.05.2014 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061854
Anzahl Zeichen: 1636
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Levke Irmer
Stadt:
Dortmund
Telefon: 030.9700-5030
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PEAG Personaldebatte zum Frühstück ?Trend zur Akademisierung ? Bedrohung für die klassische Ausbildung??"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PEAG Holding GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).