Technisch einwandfrei gelungenes iBeacon-Projekt und Teilnehmeransturm auf Sensorbergs iBeacon-Workshop zur NEXT14.
ID: 1062492

(firmenpresse) - Berlin. Die Konferenz NEXT Berlin etabliert sich in den letzten Jahren als wichtiger Agendasetter für alle Themen der digitalen Wirtschaft in Europa. Um die 1.800 Executives und Entrepreneure lassen sich in Vorträgen und Workshops zu Technologie- und Marketingtrends von "international renommierten Vordenkern und Führungskräften" inspirieren. Zum 9. Mal richtete die Digitalagentur SinnerSchrader, erstmals in Kooperation mit der dfv Mediengruppe, die Konferenz im Berliner Congress Center am Alexanderplatz aus.
Unter dem Motto "Knowing what your customers want before they do. This ist he new normal." stellten die Organisatoren den Teilnehmern die eigens gebaute NEXT NOW App zur Verfügung, die in ihren Funktionen durch Sensorbergs iBeacon Technologie erweitert wurde. Die NEXT NOW wurde in Zusammenarbeit mit dem Exklusiventwickler Heiko Behrens, dem iBeacon Kompetenzführer Sensorberg und dem Design Studio precious, das auch für das Design und die Art Direction der NEXT14 verantwortlich war, ins Leben gerufen.
Die Integration der iBeacon Technologie in die NEXT NOW App gab den Veranstaltern die Möglichkeit Besucher und Teilnehmer mit personalisierten und ortsbasierten Mitteilungen anzusprechen und ihnen, für sie sinnvolle, Services anzubieten. Schon am Hauptbahnhof wurden interessierte NEXT14-Teilnehmer über Mitteilungen begrüßt und zur Konferenz-Location geleitet. Am Eingang des Congress Centers wurden dann alle Besucher begrüßt und mit Mitteilungen über die Workshops und Vorträge informiert, somit vom Veranstalter von Anfang an in den Kongressablauf eingebunden. Sie wurden während der Pausen auf alle folgenden Veranstaltungen aufmerksam gemacht.
Die Event-App-Erweiterung durch Sensorbergs neue iBeacon Technologie war nicht nur zur Präsentation in Alexander Oellings überfüllten iBeacon-Workshop ein voller Erfolg, sondern auch bei den Gästen und Ausstellern beliebt, wie die offiziellen Zahlen zeigen. Von ca. 1.500 zur NEXT14 registrierten Teilnehmern, hatten sich 1025 Smartphone-Besitzer die NEXT NOW App heruntergeladen, davon 87% iOS. Insegesamt verzeichnete die NEXT14 über 25.000 Logs innerhalb von zwei Tagen.
Sensorberg dankt den Veranstaltern der NEXT14, dem Design Studio precious und vor allem Heiko Behrens für die überaus erfolgreiche Zusammenarbeit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit seinem Gründungsjahr 2013 entwickelt und vertreibt das von Alexander Oelling und Dr. Robert Peschke gegründete Berliner Unternehmen Sensorberg eine iBeacon Management Platform, basierend auf dem von Apple entwickelte iBeacon Bluetooth Protokoll. Die iBeacon Technologie ist der neue globale Standart für Location-Based-Services. Mit seiner Lösung ermöglicht es Sensorberg als Service Provider jedem Unternehmen die eigene App iBeacon-fähig umzurüsten.
Blautexte.de
Judith Blaubach
Ackerstraße 6/7
10115 Berlin - Mitte
judith(at)blautexte.de
015773877154
http://www.blautexte.de
Datum: 21.05.2014 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062492
Anzahl Zeichen: 2364
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Judith Blaubach
Stadt:
Berlin
Telefon: 03027583021
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technisch einwandfrei gelungenes iBeacon-Projekt und Teilnehmeransturm auf Sensorbergs iBeacon-Workshop zur NEXT14."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sensorberg GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).