Historisches auf zwei und vier Rädern: Verkehrsmuseen in Deutschland
ID: 106258
Historisches auf zwei und vier Rädern: Verkehrsmuseen in Deutschland
Deutschlandweit präsentieren zahlreiche Museen die Geschichte der Mobilität in Form von Oldtimern, Youngtimern sowie ganz neuen Auto- oder Motorradentwicklungen. Für interessierte Besucher gibt es von den Anfängen der Automobilgeschichte über heutige Straßenfahrzeuge und Rennwagen aus fast allen Epochen etwas zu bestaunen. 51 der schönsten Museen und privaten Sammlungen hat der ADAC in einer Übersicht zusammengestellt.
Das Angebot der verschiedenen Museen und Sammlungen bietet für jeden Geschmack etwas. Oldtimer und Youngtimer nicht nur sehen und bestaunen, sondern diese auch kaufen, verkaufen oder restaurieren lassen, können Autofans beispielsweise im Zentrum für mobile Classic, dem Ofenwerk in Nürnberg. Vieles zu bewundern gibt es in der Dauphinsammlung in Hersbruck, mit über 100 Renn- und Sportwagen, sowie Motorrädern, die in der Geschichte des europäischen Motorsports für Furore gesorgt haben. Für kleine Besucher bietet das kleine aber feine Unimog-Museum in Gaggenau mit spannenden Außenparcours allerhand zu entdecken.
Wer sich für die Geschichte der ostdeutschen Automobilentwicklung interessiert, kann sich im Automobilmuseum August Horch in Zwickau umsehen. Hier stehen unter anderem der letzte produzierte Trabant sowie einige Raritäten, zum Beispiel die Prototypen nie in Serie gegangener DDR-Wagen.
Rückfragen:
Katharina Bauer
089/7676-5278
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.07.2009 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106258
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Historisches auf zwei und vier Rädern: Verkehrsmuseen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).