Von Digitalisierungüber Internationalisierung bis demographischen Wandel / 3. MTS-Fachtagung des TÃ

Von Digitalisierungüber Internationalisierung bis demographischen Wandel / 3. MTS-Fachtagung des TÜV Rheinland zur Zukunft betrieblicher Weiterbildung am 1. Juli 2014 in Frankfurt/Main

ID: 1062776
(ots) - Wie beeinflusst die fortschreitende
Digitalisierung die Weiterbildung? Sind einheitliche Trainings in
internationalen Konzernen "Lust oder Frust"? Welche Anforderungen
stellen die demographischen Veränderungen an die Personalentwicklung?
Unter dem Themenschwerpunkt "Mit Weiterbildung wachsen - nationalen
und internationalen Herausforderungen stellen" bietet die 3.
Fachtagung "Managed Training Solutions" (MTS) des TÜV Rheinland am 1.
Juli 2014 im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt/Main
Antworten auf zentrale Fragen, die sich durch immer neue und
zunehmend komplexere Rahmenbedingungen für die betriebliche
Weiterbildung stellen.

Als einer der größten Bildungsanbieter in Deutschland hat es sich
der TÜV Rheinland zur Aufgabe gemacht, den beständigen Wandel und die
damit einhergehenden Herausforderungen aktiv mitzugestalten. Die
Veranstaltung für Entscheider aus Unternehmen und Organisationen aus
den Bereichen Personal- und Organisations-entwicklung,
Informationstechnik, Einkauf und Finanzen stellt aktuelle Markt- und
Technologieentwicklungen in den Mittelpunkt von Präsentationen,
Marktplatz und interdisziplinären Austausch des teilnehmenden
Fachpublikums.

In der Diskussion mit Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft
spielen Markterforder-nisse genauso eine Rolle wie
betriebswirtschaftliche Rahmenbedingungen und Technologietrends der
Weiterbildung. Gastgeber Oliver Kraft vom House of Logistics and
Mobility empfiehlt sein Haus als neutrale Innovationsplattform. Dr.
Sebastian Saxe, Chief Information Officer der Hamburg Port Authority,
referiert über Veränderungen im Learning im Rahmen von smartPORT,
Internet der Dinge und Industrie 4.0. Dr. Klaus Rüffler,
Geschäftsführer Personal bei der DB Systel GmbH, beleuchtet die
demographischen Herausforderungen in der Personalentwicklung. Die


konzentrierte, kostenfreue Fachtagung ist auf 70 Teilnehmer begrenzt.

Informationen und Anmeldung: 3. MTS-Fachtagung am 1. Juli 2014 von
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr im House of Logistics and Mobility (HOLM),
Bessie-Coleman-Straße 7, Gateway Gardens, 60549 Frankfurt/Main beim
Organisationsbüro der Synergie VertriebsDienstleistung GmbH
heike.ollig@synergie-vd.de, Telefon: 0228-212399.



Ihr Ansprechpartner für redaktionelle Fragen:
Michael Schmidt, Presse, Tel.: 0221/806-3317
Die aktuellen Presseinformationen erhalten Sie auch per E-Mail über
presse@de.tuv.com sowie im Internet: www.tuv.com/presse und
www.twitter.com/tuvcom_presse

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EUVOX: Einschränkung von Sozialleistungen für EU-Ausländer hat in Deutschland keine Mehrheit Zurich: Berufsunfähigkeitsprodukte mit neuen Leistungsmerkmalen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062776
Anzahl Zeichen: 2792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main/Köln



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Digitalisierungüber Internationalisierung bis demographischen Wandel / 3. MTS-Fachtagung des TÜV Rheinland zur Zukunft betrieblicher Weiterbildung am 1. Juli 2014 in Frankfurt/Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV Rheinland: 4 Trends im Arbeits- und Gesundheitsschutz ...

- Gewaltprävention zum Schutz der Beschäftigten gewinnt an Bedeutung - Cyberrisiken müssen in der Gefährdungsbeurteilung erfasst werden - Herausforderung Klimawandel - Beratung durch Expertinnen und Experten für Arbeitsmedizin und Arbeit ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z