Ester-Flüssigkeiten auf dem Vormarsch in Deutschland
ID: 1062824
Ester-Flüssigkeiten auf dem Vormarsch in Deutschland
Mit der kürzlichen Inbetriebnahme des weltweit grössten
Leistungstransformators im 420-kV-Bereich auf Pflanzenölbasis durch
TransnetBW and Netze BW hat der Einsatz von dielektrischen
Flüssigkeiten auf Pflanzenölbasis eine neue Dimension erreicht. Diese
als natürliche Ester bekannten Flüssigkeiten weisen gegenüber
konventionellen mineralischen Isolierölen mehrere wesentliche
Unterschiede auf.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140516/686730 )
Im Falle dieses grossen Energietransformators spielte die
Umweltverträglichkeit von Produkten auf Pflanzenölbasis bei der
Entscheidung für natürliche Ester eine wesentliche Rolle.
Flüssigkeiten auf Esterbasis sind beispielsweise bei Störfällen und
Leckagen weit weniger umweltschädigend, und gemäss Vorschriften des
Umweltbundesamtes (UBA) muss keine Wassergefährdungsklasse
ausgewiesen werden. In diesem Fall könnten damit die Kosten für die
Eindämmung des Schadens gegenüber einer mit Mineralöl befüllten
Anlage gleicher Grösse gesenkt werden. Hinzu kommt, dass
Flüssigkeiten auf Pflanzenölbasis eine günstigere Kohlenstoffbilanz
als Minerlöl aufweisen - ein weiterer Pluspunkt mit Blick auf die
Umweltverträglichkeit.
Mehr Umweltschutz ist aber nur einer der vielen Vorteile
natürlicher Ester. Diese dielektrischen Flüssigkeiten bieten auch
einen wesentlich höheren Brandschutz als Mineralöle und werden gemäss
IEC-Vorschriften als K-Klasse eingestuft. Zudem geht aus Laborstudien
angesehener Organisationen der Elektrobranche hervor, dass natürliche
Ester potenziell die Lebensdauer von Transformatoren bedeutend
verlängern können, da sie den Alterungsprozess des Isolierpapiers in
der Anlage verlangsamen. Diese Vorteile sowie die bessere
Umweltverträglichkeit belegen, dass natürliche Ester eindeutig die
Lösung sind - heute und in der Zukunft.
MIDEL ist seit über 30 Jahren die weltweit führende Marke für
dielektrische Flüssigkeiten auf Esterbasis. Versorgungsunternehmen
wie Hersteller von Transformatoren rund um den Globus nutzen Midel
aufgrund der erstklassigen Erfolgsbilanz der Marke und ihrer
Fähigkeit zur Minimierung von Risiken. MIDEL eN, ein in Europa
hergestellter natürlicher Ester, gewinnt zunehmend an Bedeutung, da
seine zahlreichen Vorzüge von immer mehr Unternehmen erkannt werden.
Europa hat bereits in der Vergangenheit traditionell stark auf
dielektrische Flüssigkeiten auf Esterbasis gesetzt, so unter anderem
beim Einsatz synthetischer Ester in Elektro- und
Verteilertransformatoren in Wasserschutzgebieten, in
Windenergieanlagen und in Schienen-Triebfahrzeugen.
Wie der 420 kV-Transformator zeigt, ist Deutschland für den
Einsatz natürlicher Ester für immer anspruchsvoller werdende
Anforderungen offen, und es ist abzusehen, dass schon bald ein
beträchtlicher Teil der betriebenen Elektrotransformatoren deutsche
Heime und Unternehmen unauffällig und effektiv mit Strom versorgen
wird, indem man die überragenden Vorteile natürlicher Öle nutzbar
macht.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20140516/686730
Pressekontakt:
Ansprechpartner für die Presse: Joanna Cooper, Marketing
Communications Manager, Tel.: +44(0)161 864-5416, E-Mail:
joannacooper@mimaterials.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2014 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062824
Anzahl Zeichen: 3721
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Manchester, England
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Produktneuheit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ester-Flüssigkeiten auf dem Vormarsch in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
M&I Materials Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).