Radel- und Wanderwelt in Kärntens Süden
Von Tröpolach aus am Fuße des Nassfelds
Tröpolach (dia). Im sonnigen Süden Österreichs wie im Gailtal in Kärntens Naturarena fühlen sich seit jeher Urlauber wohl. Der Kamm der Karnischen Alpen bildet die Grenze zu Italien - praktisch für einen Ausflug übers Nassfeld ins Nachbarland und gut wegen der sonnigen Aussichten. Das Klima wird von der nahen Adria mitbestimmt. Der Ort Tröpolach liegt direkt am Fuß der "Karnischen" und am Aufstieg aufs Nassfeld. So haben Urlauber die Wahl, auf ebenen Wegen zu spazieren oder zu radeln, hoch in den Berg zu ziehen oder am Programm "Abenteuer Alpen" teilzunehmen.
Über die gut ausgebaute Nassfeld-Bundesstraße sind es rund zwölf Kilometer in die Grenzregion auf über 1.500 Metern. Bei einem Höhenunterschied von rund 900 Metern ist das für Radler bereits eine Herausforderung. Sie lässt sich auf der Höhe auf den verschiedensten Wegen mit dem Mountainbike fortsetzen. Gemütlicher geht es mit der Kabinenbahn, dem Millenniumexpress, bis auf rund 2.000 Meter. Die Bahn startet direkt in Tröpolach. Oben kann man sich den ganzen Tag aufhalten, die tollen Aussichten genießen und vielleicht ein Stück des Karnischen Höhenwegs gehen. Gar nicht so beschwerlich ist der Abstieg auf die Tressdorfer Alm. Statt spazieren zu gehen, will aber gerade der Nachwuchs lieber mit dem "Pendolino", der langen Sommer-Rodelbahn fahren, und über Geraden und Kurven bis zum Almgelände sausen. Dort stärkt man sich, genießt die "Höhen"-Sonne auf der Terrasse oder kehrt in die Alm mit Schaukäserei ein. So ein Bergbesuch verspricht einen abwechslungsreichen Tag.
Den kann man sich natürlich auch im Tal mit Spaziergängen und Radeln über den fast ebenen Karnischen Radweg machen - ideal für die ganze Familie. Hin- oder Rücktour kann man auch mit der Gailtalbahn absolvieren. Wer nicht unbedingt mit "seinem Rad" fahren will, muss die Räder nicht von zu Hause mitschleppen. In der Regel gibt es in den Pensionen, Hotels und Appartementanlagen wie auch im Gästehaus Pernull in Tröpolach Fahrräder zum Ausleihen oder zur kostenlosen Nutzung.
Gemütliche Ferienwohnungen
Wasserfreunde haben die Wahl: entweder Strandleben am warmen und trinkwasserreinen Pressegger See bei Hermagor oder im Freibad. Beide sind per Rad oder schnell mit dem Auto zu erreichen. Außerdem kann jeder nach Lust und Laune aus über 60 Abenteuerprogrammen wählen, vom Edelsteinschürfen bis zum Schluchting. Für gute Unterhaltung sorgen von Frühsommer bis in den Herbst zünftige Feste.
Das Quartierangebot in Kärntens Naturarena umfasst, zu erschwinglichen Preisen, das gesamte Repertoire, von der Pension über Gasthof und Hotel bis zur komfortablen Ferienwohnung wie zum Beispiel im Gästehaus Pernull in Tröpolach. Das Appartementhaus mit Ferienwohnungen für zwei bis acht Personen liegt inmitten von Wiesen und Wäldern. Nur rund 400 Meter sind es zur Talstation des Millenniumexpress.
Der Nachwuchs freut sich über Kinderspielzimmer und Spielplatz und, nicht alltäglich, die "Kindervilla" mit Matratzenlager und Wellenrutsche. Immer ein großer Spaß. Gäste können Sauna und Solarium nutzen. Im Sommer spielt man Dart, aber auch Tischfußball oder Volleyball. Die Liegewiese lädt zum Sonnen und Ruhen im Liegestuhl ein. Fahrräder stehen zur Verfügung. Auf Wunsch gibt es Brötchenservice und, fürs Wohlbefinden, Massagen. Grill- und Musikabende versprechen gute Unterhaltung.
Infos bei Gästehaus Pernull, Tröpolach 17, A-9631 Tröpolach, Telefon und Fax (0043/4285) 480, Mail: pernull1@gmx.at, Internet: www.pernull.com.
Informationen zu Kärntens Naturarena: www.naturarena.com
Fotohinweis: Es gibt zahlreiche Ferienwohnungen wie hier im Gästehaus Pernull in Tröpolach.
Redaktionshinweise: Sofern keine Fotos abgedruckt sind oder Sie andere oder weitere Bilder benötigen: einfach mailen an mail@presseweller.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kärntens Naturarena ist seit jeher ein beliebtes Ziel für Familien: Schwimmen, Radeln, Wandern, Almbesuche und Abenteuerprogtramm für Groß und Klein. In Tröpolach hat man das Nassfeld und den Einstieg in den Millenniumexpress quasi vor der Tür. Das Gästehaus Pernull bietet komfortable Ferienwohnungen für bis zu acht Personen.
Das PR-/Medienbüro DIALOGPresseweller hat im journalistischen und im PR-Bereich seit über 30 Jahren die Themenschwerpunkte Reisen/Tourismus, Auto/Verkehr sowie Bauen/Finanzieren und Allgemeines. Um die Bandbreite des Angebots zu erweitern, werden seit Anfang Juni 2009 auch Blogs wie http://presseweller.blogspot.com und Twitter eingesetzt. Ständig am Ball für LeserINNen, Kunden und Medien.
PR-/Medienbüro DIALOGPressweller
Jürgen Weller
Lessingstr. 8
57074
Siegen
mail(at)presseweller.de
0271334640
http://www.presseweller.de
Datum: 28.07.2009 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106285
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Weller
Stadt:
Siegen
Telefon: 0271334640
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radel- und Wanderwelt in Kärntens Süden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PR-/Medienbüro DIALOGPressweller (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).