Umfrage: Schlechte Noten für die Gesundheitspolitik - Best Ager fühlen sich als Verlierer der Gesundheitsreform
Köln – Die wachsende Gruppe der sogenannten Best Ager ist von der Gesundheitsreform
enttäuscht. Dies ergab eine von der Central Krankenversicherung in Auftrag gegebene
repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts TNS Emnid. So sehen 73 Prozent
der 50- bis 59-Jährigen ihre Erwartungen in Bezug auf die Gesundheitsreform nicht als erfüllt
an. Bei den 14- bis 29-Jährigen sind es mit gerade mal 40 Prozent deutlich weniger
Unzufriedene.
Menschen nicht zu unterschätzen: Fast zwei Drittel (63 Prozent) der über 60-Jährigen geben
an, dass die Gesundheitspolitik bei ihrer Wahlentscheidung eine Rolle spiele. Bei den unter
30-Jährigen liegt dieser Anteil demgegenüber nur bei 47 Prozent. Laut der Umfrage sind
zudem mehr als die Hälfte der Deutschen (54 Prozent) der Meinung, dass die zum Teil teuer
erkauften Neuerungen gerade jenen am wenigsten genutzt haben, die das
Gesundheitssystem eigentlich in Anspruch nehmen – den Patienten. Auch hier sind die 50-
bis 59-Jährigen besonders kritisch: Fast zwei Drittel (61 Prozent) sehen die Patienten als
„Verlierer“ der Gesundheitsreform und damit zum größten Teil sich selbst.
Die letzte Gesundheitsreform hat schrittweise zahlreiche Neuerungen wie den
Gesundheitsfonds, die allgemeine Versicherungspflicht oder den Basistarif gebracht. „Für die
breite Bevölkerung am deutlichsten zu spüren sind jedoch die höheren finanziellen
Belastungen durch den jetzt einheitlichen Beitragssatz der gesetzlichen Krankenkassen und
die fortwährende schleichende Rationierung medizinischer Leistungen“, erläutert Dr. Karin
Koert-Lehmann, Pressesprecherin der Central Krankenversicherung. So verwundert es nicht,
dass insgesamt 81 Prozent der 1.000 Befragten eine weitere Reform als notwendig erachten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Central ist ein Unternehmen der Generali Deutschland Gruppe. Informationen zu den
Leistungen der Central erhalten Sie bei allen Central-Agenturen, bei dem Central-Partner
Deutsche Vermögensberatung, der Volksfürsorge AG Vertriebsgesellschaft sowie den
Vermittlern der Generali. Oder im Internet unter www.central.de.
Pressekontakt
Central Krankenversicherung AG
Dr. Karin Koert-Lehmann
Tel. 0221 1636-2313
Fax 0221 1636-752313
karin.koert-lehmann(at)central.de
http://www.central.de
Datum: 28.07.2009 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106290
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karin Koert-Lehmann
Stadt:
Köln
Telefon: 0221 1636-2313
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Schlechte Noten für die Gesundheitspolitik - Best Ager fühlen sich als Verlierer der Gesundheitsreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Central Krankenversicherung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).