Hoch hinaus im Kurzurlaub
Grand Hotel Kronenhof in Pontresina kombiniert Luxus mit Naturerlebnis – Sommerpackage mit Alphütten-Butler
Die drei Tage in den Bergen beginnen und enden mit einer Übernachtung im Grand Hotel Kronenhof, die zweite Nacht verbringen die Gäste in der urigen Alphütte Bernina Suot. Nach einem Abendessen im Grand Restaurant am ersten Abend startet der nächste Morgen mit einem reichhaltigen Frühstücksbüffet, bevor die Wanderschuhe geschnürt oder das Mountainbike gesattelt wird. Das Gepäck kann im Hotelzimmer bleiben, es empfiehlt sich jedoch, für eine Nacht Wechselwäsche und die Zahnbürste einzupacken. Für den Erlebnistag im Val da Fain hält das Hotel einen Leihrucksack bereit, gepackt mit Wanderkarte, Feldstecher zum Beobachten von Steinböcken und Murmeltieren, einem Buch zu Flora und Fauna sowie einer ausgiebigen Brotzeit für den Hunger am Wegesrand.
Wer die Bergwelt auf dem Drahtesel erkundet, kann direkt ab dem Hotel auf das Mountainbike aufsteigen. Eine abwechslungsreiche Tour in Richtung Berninapass, vorbei an einer Alpschaukäserei, führt mit fantastischen Ausblicken über das Berninamassiv und die Gletscher des Piz Palü auf die Alp Stretta. Von hier aus kann man das Rad bis zu den Häusern von Bernina Suot fast von alleine laufen lassen. Die Wanderer werden bis zum Taleingang gefahren und nach dem ersten Teil ihrer Tour ebenfalls vom Senn auf der Alp Stretta mit frischer Kuhmilch und einem Käsebrot empfangen. Geübte Bergler setzen die Wanderung bis zum Piz la Stretta auf 3.104 Metern Seehöhe fort, Anfänger wählen den Weg über malerische Blumenwiesen bis zur Alphütte Bernina Suot, wo der Butler bereits eine Erfrischung bereithält.
In der Alphütte befinden sich ein einfaches Doppelbett sowie ein Holzofen zum Heizen und Kochen; als Bad dient der Brunnen vor dem Haus. Abends wirft der Alphütten-Butler dann den Ofen an, um sich nach dem Drei-Gänge-Fondue-Dinner diskret zurückzuziehen. Nun bleiben die Gäste, versorgt mit warmen Socken, Brettspielen und Karten, Büchern mit Berggeschichten, Kerzen und einer Taschenlampe, sich selbst und dem Sternenhimmel überlassen. Bis zum Älpler-Frühstück am nächsten Morgen, das der Butler liebevoll zubereitet. Eine kleine Überraschung beschließt den Aufenthalt auf der Alm. Der Butler nimmt die Gäste mit dem Auto zurück ins Hotel, wer möchte, kann auch zurückradeln. Im Kronenhof Spa hilft dann eine 50-minütige Bergmassage gegen einen eventuellen Muskelkater. Am Abend klingt der Kurzurlaub bei einem exklusiven Gourmetmenü von Chefkoch Fabrizio Piantanida im Kronenstübli aus.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das unter Denkmalschutz stehende Grand Hotel Kronenhof befindet sich im Herzen von Pontresina und blickt auf eine über 165-jährige Geschichte zurück. Auf 1.800 Metern kommen die Gäste in den Genuss von 112 elegant gestalteten Zimmern und Suiten sowie einer der eindrucksvollsten Wellnessanlagen der Alpen. Das Haus steht aufgrund seines erstklassigen Services und luxuriösen Ambientes nicht nur hoch in der Gunst seiner Gäste. Unter anderem, wurde es bei den TripAdvisor Traveller’s Choice Awards 2014 als bestes Hotel der Welt und beim Holiday Check Award 2014 bereits zum fünften Mal in Folge als beliebtestes Hotel der Schweiz 2014 ausgezeichnet.
Carmen Stromberger/Melanie Flügel
STROMBERGER PR
Haydnstraße 1
D-80336 München
T: +49(0)89 18 94 78 78
F: +49(0)89 18 94 78 70
fluegel(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de
Datum: 22.05.2014 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062978
Anzahl Zeichen: 3621
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sophie Reichardt
Stadt:
München
Telefon: 0049 (0) 18 94 78 80
Kategorie:
Hotel und Gaststätten
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 694 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoch hinaus im Kurzurlaub"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STROMBERGER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).