Mit der Zukunft der Kommunikation auf dem Sprung in die USA. So bewältigt man Big Data in Unternehmen. censhare stellt neue Software vor.
ID: 1063047
Von der gesamten Medien-Produktion, Newslettern und Social-Media-Aktivitäten bis hin zur internen Kommunikation können künftig sämtliche Veröffentlichungen aus einer zentralen Datenbank gespeist werden. Interaktionen mit Kunden und Interessenten, beispielsweise in sozialen Netzwerken oder auf der Unternehmenshomepage, werden sofort mit vorhandenen Informationen verknüpft, analysiert und wirken sich wieder auf die Kommunikation aus. Auf einzelne Kunden zugeschnittene Webseiten, Newsletter oder Kataloge sind damit kein Problem mehr. Die Preview des censhare-5-Systems fand heute in München statt.
Mit dieser weltweit einzigartigen Software im Gepäck will sich das Münchner Unternehmen in diesem Jahr auf dem amerikanischen Markt weiter festsetzen und expandieren.
Unternehmen müssen lernen mit riesigen Datenmengen umzugehen und sie intelligent für ihre Kommunikation zu nutzen. Sonst droht ihnen der Informationsinfarkt. Im Jahr 2013 sind allein in Deutschland 230 Milliarden Gigabyte neuer Daten entstanden. Durch eine fast durchgängige Verbreitung von Smartphones und den Ausbau des Internets wird die Menge an vorhandener Information weiter stetig steigen. Für diese Herausforderung bietet censhare eine weltweit einzigartige und nutzerfreundliche Lösung.
Schon heute unterstützt censhare Unternehmen dabei, mit Informationen intelligent umzugehen. So nutzt der Action-Kamera-Hersteller GoPro, censhare für eine grundsätzliche Neuausrichtung vom Hardware-Hersteller zu einem Medienunternehmen.
Mit Hauptsitz in München und Gesellschaften in Freiburg, London, Zürich, dem indischen Gurgaon und New York entwickelt und implementiert censhare die censhare-Software mit derzeit 130 Mitarbeitern. Das Unternehmen wurde 2001 gegründet und macht heute einen Umsatz von rund 20 Millionen Euro. Mehr als 100 nationale und internationale Medienunternehmen, Finanzdienstleister, Agenturen und Unternehmen aus Industrie und Handel setzen erfolgreich auf integrierte Kommunikation mit censhare; darunter BMW, Opel, GM, coop, REWE, dyson, McCann Erickson, Deutsche Post, Deutsche Bank, SwissRe, Geberit und Migros, Condé Nast, der Süddeutsche Verlag, Editora ABRIL in São Paulo, The National Magazine Company in London oder die österreichische Verlagsgruppe NEWS.
--
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Isabella Pfaff
mfm - menschen für medien
Berlin
030 - 21 96 05 21
presse(at)menschen-fuer-medien.de
Datum: 22.05.2014 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063047
Anzahl Zeichen: 2672
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Kalouti
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 - 21 96 05 31
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 547 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der Zukunft der Kommunikation auf dem Sprung in die USA. So bewältigt man Big Data in Unternehmen. censhare stellt neue Software vor. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Menschen für Medien (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).