Premiere für berufsbegleitenden Studiengang Journalismus und PR

Premiere für berufsbegleitenden Studiengang Journalismus und PR

ID: 1063074

Kooperation zwischen TAW und Westfälischer Hochschule



Technische Akademie WuppertalTechnische Akademie Wuppertal

(firmenpresse) - Wuppertal, 22. Mai 2014. Die Technische Akademie Wuppertal (TAW) startet den bundesweit ersten berufsbegleitenden Studiengang Journalismus und Public Relations. Dazu kooperiert der Weiterbildungsanbieter mit der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen. Zum Wintersemester 2014/15 stehen 90 Studienplätze für Berufstätige, Auszubildende und Volontäre zur Verfügung.

Reportagen schreiben, PR-Konzepte entwickeln oder Social-Media-Strategien entwerfen: Auf die Medienmacher von morgen warten viele spannende Aufgaben. Der neue Bachelor-Studiengang der TAW bietet jetzt die Chance, Journalismus und PR auch neben dem Job zu studieren. Das Modul "Redaktionelle Kompetenzen" etwa vermittelt den Nachwuchs-Journalisten Recherchetechniken und den sicheren Umgang mit Texten. Angehende Kommunikationsprofis vertiefen ihre Kenntnisse in Seminaren wie Konzeptionstraining, Marketing oder Investors-Relations. Sie erarbeiten eigenständig PR-Konzepte und lernen an Praxisbeispielen das künftige Arbeitsfeld kennen. Drei Viertel des siebensemestrigen Studiums bestehen aus Selbststudienabschnitten. Vorlesungen und Seminare finden
14-tägig an den Wochenenden statt. Diese Präsenztage können an den TAW-Standorten Bochum, Wuppertal oder Wildau bei Berlin absolviert werden. Erfahrene Dozenten und bewährte Lehrinhalte stellt die Westfälische Hochschule bereit.

"Wir freuen uns, dass wir unser Studium, das laut aktuellem CHE-Hochschulranking zu den besten Medienstudiengängen in Deutschland gehört, nun auch berufsbegleitend anbieten können", so Prof. Dr. Kurt Weichler, Studiengangsleiter und Direktor des Instituts für Journalismus und PR an der Westfälischen Hochschule.

Das Angebot richtet sich zum einen an Berufstätige, die sich neues Fachwissen aneignen und damit ihr Potenzial erweitern wollen - zum Beispiel Mitarbeiter aus Marketingabteilungen oder freiberufliche Redakteure. Zum anderen werden Auszubildende angesprochen, die zusätzlich zum Job einen Studienabschluss machen wollen. "Medien und Kommunikation spielen in nahezu allen Branchen zunehmend eine Rolle. Hier setzen wir an und bieten Interessierten die Chance auch neben Arbeit und Ausbildung ein Studium zu absolvieren, das sie für Aufgaben in diesen Bereichen qualifiziert", erklärt Angela Nordhausen, Leiterin des Studienzentrums Bochum der TAW. Einmalig an diesem Studiengang, der sich derzeit im Akkreditierungsverfahren befindet, ist dabei die Möglichkeit, die Schwerpunkte Journalismus und Public Relations verknüpft und berufsbegleitend zu studieren.



Mit ihrer langjährigen Expertise in der beruflichen Weiterbildung stellt die TAW sicher, dass der Journalismus- und PR-Bachelor für Berufstätige reibungslos studierbar ist. So organisiert sie nicht nur die Präsenzveranstaltungen und Prüfungen, sondern betreut und berät auch die Studierenden.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.taw.de/studiumWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Technische Akademie Wuppertal
Die Technische Akademie Wuppertal (TAW) wurde 1948 gegründet und zählt heute zu den größten und ältesten Weiterbildungsinstituten in Deutschland. Neben der Zentrale in Wup­pertal verfügt der eingetragene Verein über Standorte in Altdorf bei Nürnberg, Dresden, Wildau bei Berlin, Bochum sowie Cottbus und ist mit einer Tochtergesellschaft in Polen vertreten. Die TAW bietet praxisorientierte und innovative Weiterbildungsmöglichkeiten, von Seminaren über Inhouse-Veranstaltungen bis hin zum berufsbegleitenden Studium mit staatlichem Abschluss. Über ihr Engagement im Bereich der Weiterbildung hinaus bietet die TAW auch weitere Dienstleistungen für Unternehmen und öffentliche Organisationen an, unter anderem über ihre Forschungsinstitute.



PresseKontakt / Agentur:

vom stein. agentur für public relations gmbh
Sabine vom Stein
Hufergasse 13
45239 Essen
svs(at)vom-stein-pr.de
0201-29881-11
http://www.vom-stein-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bayerische Wirtschaft in Top-Form Das Design von Windturbinen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.05.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063074
Anzahl Zeichen: 3011

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Bartelmai
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 0202-7495-300

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere für berufsbegleitenden Studiengang Journalismus und PR"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technische Akademie Wuppertal e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TAW macht fit für den Herbst ...

Wuppertal, 30. September 2014. Herbstzeit ist Fortbildungszeit: Die Technische Akademie Wuppertal (TAW) nutzt die "Goldenen Zeiten" für ein besonderes Weiterbildungsprogramm: Vom 13. bis zum 17. Oktober startet die TAW-Aktionswoche ...

Vom Charme der Schwebebahn ...

175 Gäste, großformatige, eindrucksvolle Fotografien, klassischer Jazz und ein rundum zufriedener Wuppertaler Künstler Thomas Sauer: Die Vernissage zur neunten Auflage der TAW-Reihe "Kunst trifft Bildung" war ein ...

Rechnungswesen 2.0 ...

Wuppertal, 18. September 2014. Rechnungen per Post - das war einmal. Immer mehr Unternehmen führen ein digitales Rechnungswesen ein. Es geht darum, Kosten zu senken und die Buchhaltung effizienter zu gestalten. Welche Voraussetzungen m&# ...

Alle Meldungen von Technische Akademie Wuppertal e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z