Thüringische Landeszeitung: Zuwanderung ja, aber / Kommentar von Matthias Benkenstein zu den Worten

Thüringische Landeszeitung: Zuwanderung ja, aber / Kommentar von Matthias Benkenstein zu den Worten von Bundespräsident Gauck zur Zuwanderung

ID: 1063377
(ots) - Deutliche Worte vom Bundespräsidenten, der große
Wurf war es aber nicht: Deutschland brauche Einwanderung und
Offenheit. Das ist richtig, schließlich geht es Deutschland auch
wegen den Fachkräften aus dem Ausland gut. Aber wo ist der
Neuigkeitswert?

Gut an Gaucks Rede war, dass er auch die negativen Seiten des
Zuzugs nicht ausgeblendet hat - doch auch an dieser Stelle hätte
etwas mehr kommen können. Jugendkriminalität, Ghettobildung,
Sozialhilfekarrieren, Schulschwänzer: Das alles gehört ebenfalls zum
Thema Einwanderung. Und natürlich darf es keine mildernden Umstände
geben für kulturelle Eigenarten, die unseren Gesetzen zuwiderlaufen,
wie Gauck sagte.

Er hat aber Unrecht, wenn er meint, dass sich sämtliche Antworten
auf diese Probleme im Gesetz fänden. Oder warum sind manche
Zuwanderer, die schon vor Jahrzehnten nach Deutschland kamen, bis
heute nicht integriert? Warum haben sie schlechtere Schulabschlüsse,
werden häufiger kriminell, beziehen häufiger Hartz IV?

Diese Fragen könnten zum Anlass genommen werden, um über eine
Anpassung der Zuwanderungsregeln zu diskutieren. Als Inspiration
könnten Länder wie Australien oder Kanada dienen. Die Einwanderer in
Kanada sind höher qualifiziert und besser in den Arbeitsmarkt
integriert als in Deutschland. Das liegt zum einen an der dortigen
Zuwanderungspolitik über ein Punktesystem, um Fachkräfte nach
Qualifikation und Bedarf zu gewinnen. Zum anderen an einem
ausgeklügelten Angebot an Integrationshilfen. So helfen
beispielsweise schon Kurse im Heimatland der Migranten. Nicht zuletzt
aus diesen Gründen liegen Länder wie Kanada beim Wettlauf um die
besten Fachkräfte und bei Schülerwettbewerben vorn.

Zugegeben, solch ein Modell wäre drastisch, alles wäre in
Deutschland nicht umzusetzen. Aber: Es wäre eben auch nicht


blauäugig.



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Hunderttausende EU-Ausländer könnten bei der Europawahl betrügen Thüringische Landeszeitung: Eingriff in Grundrechte / Kommentar von Axel Zacharias zur Neuregelung des Kirchensteuergesetzes in Thüringen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063377
Anzahl Zeichen: 2240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Zuwanderung ja, aber / Kommentar von Matthias Benkenstein zu den Worten von Bundespräsident Gauck zur Zuwanderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z