"Where IT works": VDMA setzt deutliche Zeichen

"Where IT works": VDMA setzt deutliche Zeichen

ID: 1063427

Maschinen- und Anlagenbau ist auf dem IT-Messetrio vielfach präsent



(firmenpresse) - Stuttgart, 23.05.2014. Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) engagiert sich 2014 erneut als einer der Träger der IT & Business, DMS EXPO und CRM-expo. Die drei Fachmessen für Business-IT spiegeln das gesamte Portfolio des VDMA Fachverbandes Software mit seinen Themen und Arbeitskreisen für den Maschinen- und Anlagenbau wider. Sie finden vom 8. bis 10. Oktober unter dem Motto "Where IT works" in Stuttgart statt.

Im Rahmen des Forenprogramms beteiligt sich der VDMA gleich mehrfach. So diskutieren Verbandsmitglieder am ersten Messetag von 13.45 bis 14.45 Uhr was sich aktuell bei Anwendungen im Bereich Enterprise Content Management/ Dokumentenmanagement für die fertigende Industrie tut. Darüber hinaus stellen von 15.00 bis 16.00 Uhr Anwender und Anbieter gemeinsam den aktuellen Stand und neueste Trends im Rahmen der VDMA-Initiative "ERP 2020" vor. Am 9. Oktober steht von 10.30 bis 11.30 Uhr eine Podiumsdiskussion über "Mobile Lösungen u. Business-Apps / Leitfaden Mobile, Tablets, Apps & Co." auf der Agenda. "Hier sprechen Experten aus unterschiedlichen Bereichen über Anwendungsszenarien, Geschäftsmodelle, Entwicklung sowie Softwareverteilung beim Einsatz von Smart Devices", erklärt Prof. Claus Oetter, stellvertretender Geschäftsführer des Fachverbandes Software im VDMA. Zudem ist am selben Tag von 10.00 bis 14.00 Uhr die VDMA Informationsveranstaltung Business Intelligence angesetzt. Darüber hinaus präsentiert der VDMA im Direkt-Forum von 12.30 bis 13.00 Uhr einen Zehnpunkteplan für die erfolgreiche Einführung von CRM-Projekten.


Am letzten Messetag geht es von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rahmen einer weiteren Podiumsdiskussion um den Einsatz von CRM-Systemen im Maschinenbau. Die Referenten berichten über Chancen, Möglichkeiten und Fallstricke bei der Einführung von CRM. Die Besucher erhalten Informationen über Trends und Entwicklungen von CRM-Systemen wie Mobility, Social Media, Cloud-Lösungen und Benutzerfreundlichkeit. Darüber hinaus präsentiert der VDMA im Direkt-Forum von 12.30 bis 13.00 Uhr einen Zehnpunkteplan für die erfolgreiche Einführung von CRM-Projekten.



Der letzte Messetag steht zusätzlich im Zeichen der Nachwuchsgeneration: Unter dem Leitmotiv "Schüler von heute sind die Nachwuchskräfte von morgen" laden der VDMA und die Messe Stuttgart von 13.00 bis 15.30 Uhr Gymnasiasten auf die Messe ein.
Schließlich ist der VDMA erneut mit einem Mitglieder-Gemeinschaftsstand vertreten. Unter anderem werden dort ein Industrie-4.0-Demonstrator und der VDMA E-Market, eine Plattform für Produktrecherche der deutschen Investitionsgüterindustrie, präsentiert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weitere Informationen, Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.where-it-works.de
www.twitter.com/itandbusinessde
www.xing.com/net/itandbusiness
www.youtube.com/itandbusiness



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Start des einmaligen Coud-Services OneBiz Caseking exklusiv: Noch mehr Jubiläum - feiern Sie 2014 mit uns 11 Jahre Caseking!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.05.2014 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063427
Anzahl Zeichen: 2758

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Bittner
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 711 18560-2341

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Where IT works": VDMA setzt deutliche Zeichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landesmesse Stuttgart GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Highspeed-Unternehmens-IT interaktiv entdecken ...

Nur noch wenige Tage bis zur IT & Business 2016, der bisher interaktivsten Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen! Am 4. Oktober startet sie in Stuttgart und lädt drei Tage lang Fach- und Führungskräfte aller Branchen auf eine spannend ...

ERP als Business-Enabler für Industrie 4.0 ...

Stuttgart, 7. September 2016. Analysten und IT-Experten sind sich einig: Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systeme bilden eine wichtige Basis für die Umsetzung von Industrie 4.0. Denn mit ihnen kann die intelligente Verbindung zwischen dem Manageme ...

Alle Meldungen von Landesmesse Stuttgart GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z