Königliches Liebesnest feiert Jubiläum
Restaurierung des Lola Montez Hauses vor 10 Jahren vollendet
München, 29. Juli 2009. Nach fast eineinhalbjähriger Bauphase erstrahlte das Lola Montez Häuschen 1999 in neuem „alten“ Glanz des frühen 19.Jahrhunderts. Frank Maria Wiedenmann, der Inhaber einer Marketing-Beratungsgesellschaft, hatte das unter Denkmalschutz stehende Salettl an der Hochleite in Harlaching gekauft und die marode Liebeslaube zu einem historischen Juwel restaurieren lassen. Aus Anlass dieses Jubiläums steht das königliche Liebesnest am Montag den 03. August 2009, ab 18:00 Uhr für Besichtigungen offen.
In dem kleinen Salettl finden bis zu 70 Gäste Platz. Nur 10 Minuten vom Münchner Marienplatz feiern Besucher in stimmungsvoller, historischer Umgebung und werden sogar auf Wunsch mit den Köstlichkeiten des 19. Jahrhunderts verwöhnt. Auch für Fotoshootings und Filmaufnahmen wird das einzigartige Häuschen genutzt: So wurde der letzte Film der vor Kurzem verstorbenen Schauspielerin Barbara Rudnick hier gedreht.
OB Ude eröffnet das Lola Montez Haus vor 10 Jahren mit den Worten „hier findet sich Bayern im Brennglas der Weltgeschichte“. Und so ist es auch diese einmalige Geschichte des Hauses, die bei jedem Gast Interesse weckt: Hier hat der allseits beliebte König Ludwig I. die Liebe seines Lebens vor den aufgebrachten Bürgern versteckt - das war die Liebesgeschichte der damaligen Zeit!
Lola Montez und Ludwig I. – kein anderes Liebespaar des 19.Jahrhunderts erlebte soviel lustvolle Romantik wie der König und seine Tänzerin. Hier trafen sich beide zum heimlichen Stelldichein in den Jahren 1846-48. Hier versteckte der König seine Geliebte, nachdem sie von den Münchner Bürgern aus der Stadt gejagt wurde. Das kleinste Gebäude des königlichen Reitstalls der Wittelsbacher, das Haus des königlichen Hufschmieds, war romantischer Zufluchtsort für nicht nur erotische Stunden zwischen Ludwig und Lola.
1.814 Zeichen
Abdruck honorarfrei
Fotos können honorarfrei auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden.
Pressekontakt:
Max Stetter
Lola Montez Haus
Maximiliansplatz 9
80333 München
Fon: 089/242274-0
Fax: 089/242274-22
info@lola-montez.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Max Stetter
Lola Montez Haus
Maximiliansplatz 9
80333 München
Fon: 089/242274-0
Fax: 089/242274-22
info(at)lola-montez.com
Max Stetter
Lola Montez Haus
Maximiliansplatz 9
80333 München
Fon: 089/242274-0
Fax: 089/242274-22
info(at)lola-montez.com
Datum: 28.07.2009 - 23:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106343
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Stetter
Stadt:
München
Kategorie:
Marketing & Werbung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2020 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Königliches Liebesnest feiert Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lola Montez Haus (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).