Informationsarchitektur für Responsive Webdesign
Mobile Strategien unterstützt von dem Redaktionssystem Noxum Publishing Studio und der Strukturierungsmethode DITA
Was ist das Besondere an der Strukturierungsmethode DITA?
Gegenüber anderen Informationsarchitekturen mit unflexiblen Buch-, Kapitel- und Abschnittsstrukturen liegen die Vorteile von DITA in dem flexiblen Topic-Ansatz. Dieser sorgt dafür, dass Topics erst bei der Verbauung hierarchisiert werden. Somit müssen Inhalte nur einmal erstellt werden und können dann immer wieder an unterschiedlichen Stellen verbaut werden.
Eine pauschale Empfehlung für oder gegen DITA wird es so nicht geben. Die Entscheidungsfindung hängt immer von den unternehmensspezifischen Gegebenheiten ab. Haben sich Unternehmen allerdings entschieden DITA einzusetzen, können Sie von nennenswerten Vorteilen für die technische Kommunikation hinsichtlich der Multi Channel-Strategie profitieren.
Wie kann DITA die Technische Dokumentation unterstützen?
Wie jeder XML-Typ trennt DITA Inhalte von der Präsentationsebene. Damit können Redakteure sich auf das Schreiben, statt auf das Erscheinungsbild des endgültigen Produkts konzentrieren. Die Trennung von Inhalts- und Präsentationsebene hat außerdem Vorteile für das Publishing.
Die XML-Basierung von DITA ermöglicht auch die Verarbeitung für unterschiedliche Distributionsformen und -medien – automatisiert und in gesicherter Qualität. Dabei stehen mehrere Dokumenten-Layouts zur Verfügung. Eine Publikation z.B. als PDF kann mit der Noxum Publishing Technology umgesetzt und zu 100% automatisiert werden.
Die Inhalte können also in jedem gewünschten Ausgabetyp veröffentlicht werden – sei es als Webseite, CHM-Datei oder PDF. Diese Flexibilität wird durch den Topic-Ansatz von DITA erreicht. So ist es möglich hochgranulare Inhaltsbausteine zu erstellen und nicht nur ganze Seiten oder Kapitel.
Wie wird erreicht, dass DITA-basierte Inhalte sowohl auf Tablet als auch auf Smartphone gut gelesen werden können?
Durch responsive Content- und Webdesign-Konzepte. Für responsiven Inhalt ist eine geeignete Informationsarchitektur grundlegend. Dies bedeutet zu überlegen, wie die Inhalte präsentiert werden sollen, die Priorität für den Benutzer herauszuarbeiten und die Navigation festzulegen.
Sollten beispielsweise spezielle Topic-Typen für verschiedene Endgeräte erforderlich sein, bietet das DITA-Konzept die Möglichkeit der Spezialisierung. Durch die Ableitung von Basis-Topics können so rasch spezifische Objekttypen erstellt und verwendet werden.
Responsive Webdesign
Durch die Umsetzung des Responsive Webdesign wird bei der Darstellung von Websites auf das Anzeigegerät und auf dessen Auflösung Rücksicht genommen. Das Website Layout passt sich mithilfe von Webstandards wie HTML5 und CSS3 optimal an die verschiedenen Auflösungen von Laptops, PCs, Tablets, Smartphones oder Smart TVs an.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1996 gegründete Noxum GmbH entwickelt und vertreibt Standard- und Individualsoftware für die Bereiche Web-Systeme/Web-Portale, E-Business, Product Information Management, Cross Media Publishing und Technische Kommunikation, sowie Cloud Computing-Lösungen in Windows Azure.
Das Noxum Publishing Studio ist dabei als XML-basierte Systemlösung zugleich Content Management und Redaktionssystem in einem Produkt. Als führender Anbieter von XML-Lösungen bietet Noxum neben der Beratung auch die Entwicklung, Implementierung und Support.
Zu den Kunden der Noxum GmbH gehören unter anderem die JURA Elektroapparate AG, die NürnbergMesse GmbH, die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, die Siemens Audiologische Technik GmbH und die STIFTUNG WARENTEST.
Der Geschäftsführung gehören an:
Norbert Klinnert
Volker Römisch
Michael Stegmann
Weitere Informationen unter:
www.noxum.com
Noxum GmbH
Gabriele Blum
Beethovenstraße 5,
97080 Würzburg,
presse(at)noxum.com
Tel. +49 931 46588-102
Fax +49 931 46588-599
Datum: 23.05.2014 - 09:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063437
Anzahl Zeichen: 3410
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Informationsarchitektur für Responsive Webdesign"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Noxum GbmH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).