Baustolz mit neuer Fertigungsweise für Reihen-Eigenheime / Einsatz von Fertigbauteilen verkürzt Bauzeit drastisch um bis zu fünf Monate / Innovative Bauweise verringert Anzahl der Gewerke (FOTO)
ID: 1064196

(ots) -
Das Bauträgerunternehmen Baustolz GmbH mit Sitz in Ludwigsburg,
Baden-Württemberg, kann auf bereits rund 700 fertig gestellte
Reihen-Eigenheime in den Ballungszentren Stuttgart, München und
Rhein-Main zurückblicken.
Ab sofort werden die Reihen-Eigenheime, die in drei
unterschiedlichen Haustypen verfügbar sind, mit einer neuen
Fertigungsweise hergestellt. Die in der zweiten Jahreshälfte 2013
durchgeführten Pilotprojekte zeigten rundherum überzeugende
Ergebnisse.
Bei der Fertigteilbauweise kommen Betonfertigteile für die
Haustrennwände und in den Deckenbereichen zum Einsatz, ergänzt von
Liaporwänden im Bereich der Terrassen- und der Eingangsseiten.
Stahlbetonwände in Fertigteilbauweise bilden das statische System.
Die Fertigteildecken werden flächenfertig angeliefert und montiert,
so dass der Bodenbelag ohne Zeitverlust direkt auf die Rohdecke
aufgebracht werden kann. Ebenfalls flächenfertig sind die
Fertigteilwände ausgeführt und ermöglichen dadurch unmittelbar Maler-
bzw. Tapezierarbeiten.
Für die Fassadenwände kommen Liaporelemente zum Einsatz, die im
Vergleich zu Stahlbetonwänden zwei wichtige Vorteile aufweisen: eine
insgesamt bessere Wärmespeicherung und einen geringeren
Dampfdiffusionswiederstand, wodurch sie in der Lage sind Feuchtigkeit
auf- und wieder abzugeben, was das Raumklima positiv beeinflusst.
Weitere Vorteile der neuen Bauweise sind einerseits eine schnelle
Abwicklung im Baugeschehen und andererseits eine sehr hohe Qualität
aufgrund der industriellen Vorfertigung der Bauteile. Die Montage der
Teile kann zum größten Teil witterungsunabhängig erfolgen. Aufgrund
der neuen Bauweise entfallen zudem einzelne Gewerke, wodurch weniger
Schnittstellen entstehen, potentielle Ansatzpunkte für Mängel werden
dadurch im Vergleich zur konventionellen "Stein-auf-Stein Bauweise"
reduziert. Insgesamt ermöglicht der Einsatz der neuen Fertigungsweise
eine Verkürzung der Bauzeit um bis zu fünf Monate bzw. um 40 Prozent
gegenüber der bisherigen Bauweise.
Baustolz GmbH im Kurzprofil
Innerhalb der Strenger Firmengruppe hat sich das 2007 gegründete
Unternehmen Baustolz GmbH als Wachstumsmotor etabliert. Im Mai 2014
konnte bereits der Verkauf des 700. Hauses gefeiert werden. Baustolz
(www.baustolz.de) hat ein innovatives Konzept entwickelt, das
individuellen Wohnraum bezahlbar macht: Konzentration auf bestimmte
Bautypen und Standardisierung von Bauteilen um den Personal- und
Organisationsaufwand durch ein optimales Work-Flow-Management
konsequent niedrig zu halten. Ergebnis: Eigentumswohnungen und
Reihen-Eigenheime liegen selbst in Metropollagen wie im
Rhein-Main-Gebiet, dem Großraum Stuttgart oder München um bis zu 20
Prozent unter dem Marktpreis.
Im Internet:
www.baustolz.de
www.strenger.de
Pressekontakt:
Thomas Casper, Tel.: (07141) 4777 - 466
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2014 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064196
Anzahl Zeichen: 3229
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ludwigsburg
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baustolz mit neuer Fertigungsweise für Reihen-Eigenheime / Einsatz von Fertigbauteilen verkürzt Bauzeit drastisch um bis zu fünf Monate / Innovative Bauweise verringert Anzahl der Gewerke (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Strenger Bauen und Wohnen GmbH baustolzhaustypvalenciainwiesbadenbrunhildenstrasse.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).