Mittelstand und Weiterbildung – Greifen Sie nicht nach den Sternen, Alter

Mittelstand und Weiterbildung – Greifen Sie nicht nach den Sternen, Alter

ID: 1064244
(firmenpresse) - Wir sind schon mitten drin im demographischen Wandel. Doch das Bildungsmanagement vieler Unternehmen ist hierfür kaum gerüstet. Besonders der Mittelstand könnte jetzt mit gezielter betrieblicher Weiterbildung für ältere Mitarbeiter punkten. Doch Fehlanzeige. Ältere (ab 40!) werden bei der Weiterbildung benachteiligt. “Ältere Arbeitnehmer treten oft auf der Stelle”, titelte zuletzt auch die FAZ. Sie beruft sich auf eine neue Studie und kommt zu dem Schluss: “Weiterbildungsangebote erreichen hauptsächlich die junge Generation.”

Die Folge: Stagnation respektive Alterung bei Wissen und Qualifikation treten ein. Die konsequente Ausschöpfung des eigenen Kräftepotenzials durch demographiegerechte Personalentwicklungskonzepte ist ein begehbarer Weg aus der sich abzeichnenden Krise des Facharbeitermangels. Dies gelingt allerdings nur bei konsequenter Umsetzung eines Bildungsmanagements für alle Beteiligten im Unternehmen. Hier liegt noch ein weites Feld, dass es zu erschließen gilt.

Der derzeitige Zeitgeist mit seinem kurzfristigen Planungshorizont behindert die konsequente Herangehensweise an die Herausforderung. Das vorliegende Zahlenmaterial zeigt die Entwicklung. Die Zahl der Erwerbstätigen wird in den nächsten Jahren jährlich um etwa eine halbe Million Menschen zurückgehen. Bis zum Jahr 2030 steigt der Anteil der Alterskohorte 55+ um 2,8 Mio. Personen. Die Weiterbildung von Mitarbeitern im Rahmen eines lebensphasenorientierten Personalmanagements wird zunehmend bedeutsamer. Gerade auch vor dem Hintergrund, dass Weiterbildung zunehmend ein wichtiges Kriterium bei der Auswahl des Arbeitgebers wird. Hier können Unternehmen einiges Tun um ihre Attraktivität zu steigern.
Wann starten Sie durch?


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rolf Dindorf unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter als Trainer, Berater und Vortragsredner in Fragen rund um die Kommunikation und das Demographiemanagement.
Einzelpersonen berät Rolf Dindorf im Hinblick auf ihre individuelle Karriereentwicklung.



PresseKontakt / Agentur:

Rolf Dindorf M.A., M.A., Betr. (IWW)
Bännjerstr. 11
67655 Kaiserslautern

Telefon: +49 (0)631/62 59 65 7
Mobil: +49 (0)179/12 61 03 5
Fax: +49 (0)631/31 04 60 8
E-Mail: mail(at)rolf-dindorf.de
http://www.rolf-dindorf.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotel Maximilian im Hartl Resort erneut mit Certified Gütesiegel ausgezeichnet Ein Jahr danach: Schadenbilanz der Versicherer zum Hochwasser 2013
Bereitgestellt von Benutzer: Angstspiel
Datum: 26.05.2014 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064244
Anzahl Zeichen: 1760

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.05.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelstand und Weiterbildung – Greifen Sie nicht nach den Sternen, Alter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rolf Dindorf -Training und Beratung - Der richtige Dreh für Ihre Kommunikation! (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

5 Schritte zu mehr Vertrauenskultur ...

Ein Dauerbrenner unternehmerischer Herausforderung ist der demographische Wandel. Das Ringen um attraktive Auszubildende und die Suche nach kompetenten Fachkräften bestimmen vielerorts das Bild. Dieser Trend wird sich angesichts der demographischen ...

Alle Meldungen von Rolf Dindorf -Training und Beratung - Der richtige Dreh für Ihre Kommunikation!


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z