Keine Sekunde verpassen - Zeitversetztes Fernsehen der nächsten
Generation (AUDIO)
ID: 1064268
Anmoderationsvorschlag:
Wo ist die Werbepause, wenn man sie braucht, weil es gerade an der
Tür klingelt oder man ganz dringend zur Toilette muss? Zugegeben, bei
dem ein oder anderen Film kann man es verkraften, wenn man ein paar
Minuten verpasst, aber nicht beim Fußball und schon gar nicht, wenn
die Nationalmannschaft spielt - so wie bald (aktuell) in Brasilien.
Wie Sie mit zeitversetztem Fernsehen ab sofort kein Tor mehr
verpassen, weiß Jessica Martin.
Sprecherin: Den ganzen Tag fiebert man dem Anpfiff entgegen, doch
dann kommt man einfach nicht rechtzeitig von der Arbeit weg und
verpasst so entscheidende Spielminuten. Das ist dank zeitversetztem
Fernsehen heute Geschichte, sagt Horst Nikolaus von Grundig.
O-Ton 1 (Horst Nikolaus, 0:18 Min.): "USB-Recording ist eine
Funktion mit der man Filme auf Knopfdruck aufnehmen kann, speichern
und abspielen kann. Das kann entweder zeitversetzt erfolgen, also das
heißt zum Beispiel durch eine einfache Programmierung der
aufzunehmenden Sendung. Es kann während des Fernsehens gemacht
werden."
Sprecherin: Dazu braucht man nur einen handelsüblichen USB-Stick
oder eine USBFestplatte - und natürlich einen Fernseher mit
USB-Schnittstelle und Aufnahme-Funktion.
O-Ton 2 (Horst Nikolaus, 0:25 Min.): "Das ist heute bei vielen
Geräten bereits der Fall. Besonders geeignet sind unsere Team-TVs,
die ganz neu auf dem Markt sind und eben auch über die
USB-Recording-Funktion verfügen. Unsere Team-TVs sind in drei
verschiedenen Bildschirmgrößen verfügbar - in 42 Zoll, 47 Zoll und 55
Zoll - die perfekte Bildschirmgröße für die anstehenden
Fußballspiele."
Sprecherin: So entgeht einem wirklich kein Tor mehr. Und damit die
Stadionatmosphäre auch auf dem Sofa so richtig rüber kommt, ...
O-Ton 3 (Horst Nikolaus, 0:24 Min.): "...ist der Team-TV mit einem
Subwoofer ausgestattet - das heißt, zu dem perfekten Bild, auch der
perfekte Ton. Und der Team-TV ist natürlich auch smart: Das heißt,
mit dem Team-TV kann man ins Internet gehen und auch Internetseiten
aufrufen, sich dort über Spielergebnisse informieren. Also, wir sind
von den Team-TVs sehr begeistert, weil sie alles vereinen, was man
für einen perfekten Fußballabend benötigt."
Abmoderationsvorschlag:
Nutzen Sie die USB-Recording-Funktion an Ihrem Fernseher, damit
Sie kein Tor mehr verpassen! Weitere Infos zum zeitversetzten
Fernsehen gibt's im Internet unter grundig.de.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Katharina Gottwald
LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
Tegernseer Platz 7 / Eingang Deisenhofener Str. 1
D - 81541 München
Telefon: +49 - (0)89 - 72 01 87 - 290
Fax: +49 - (0)89 - 72 01 87 - 20
E-Mail: k.gottwald@lhlk.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2014 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064268
Anzahl Zeichen: 3225
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine Sekunde verpassen - Zeitversetztes Fernsehen der nächsten
Generation (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grundig manuskripte-keine-sekunde-verpassen.pdf bme-keine-sekunde-verpassen.m (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).