Verbesserter Schutz gegen Cyber-Attacken

Verbesserter Schutz gegen Cyber-Attacken

ID: 1064491

IBM stellt eine neue Endpoint-Security-Lösung vor, die Unternehmen noch besser vor Datenklau und Cyberkriminalität schützt



(PresseBox) - Das Threat Protection System von IBM wird ab sofort um die neue Lösung Trusteer Apex mit Endpoint-Protection erweitert. Diese Software bietet Unternehmen einen verbesserten Schutz der anfälligsten Stellen im System. Dies sind insbesondere Endgeräte wie Notebooks und Desktops. Trusteer Apex bekämpft Schadsoftware bereits beim Einbruchversuch und entlang der gesamten Angriffskette bis zu ihrer Vernichtung. Mit diesem Ansatz geht Trusteer Apex deutlich über die Funktionalität klassischer Antivirenprogramme hinaus.
"Unternehmen vertrauen immer noch zu oft auf nachweislich ineffiziente Antivirenprogramme", sagt Gerd Rademann, Business Leader Security Systems, IBM DACH. "Die größte Schwachstelle sind Java-Anwendungen. Sie sind in 50 Prozent der Fälle das Einfallstor für erfolgreiche Attacken."
Trusteer Apex hat als einziges Programm auf dem Markt die Fähigkeit, einen automatischen Java-Shutdown durchzuführen. Es erkennt nicht nur Bedrohungen, es versteht, blockt und eliminiert sie auch, sobald sie im Netzwerk auftauchen. Zusätzliche Neuheiten der Software sind die Cloud-basierte Dateiüberprüfung und eine zentrale Einrichtung für das Kartographieren von Schwachstellen in Systemen sowie das Auswerten von kritischen Zwischenfällen. Die Nutzung in der Cloud erlaubt zudem den Schutz gegen aktuell bekannte Bedrohungen durch das Zusammenführen von Informationen aus über 20 Antivirenprogrammen.
Das mehrschichtige Abwehrsystem von Trusteer Apex kombiniert mehrere Abwehrmechanismen entlang der Angriffskette. So werden Cyberkriminelle genau an den Stellen gestoppt, an denen ihnen bisher kein Einhalt geboten wurde und somit daran gehindert, sich in das Endgerät des jeweiligen Nutzers einzuklinken. IBM hat genau diese Schwachstellen identifiziert und durch diverse Maßnahmen die Fähigkeit geschaffen, wirksame Gegenmaßnahmen einzuleiten.
Konkrete Beispiele sind der oben genannte Java-Shutdown, ein automatisches Beenden unkontrollierter Java-Anwendungen, sowie ein Passwortschutz, der es Mitarbeitern beispielsweise nicht erlaubt, unternehmensinterne Passwörter auf Internetseiten Dritter, wie etwa Facebook, zu verwenden. Des Weiteren verhindert die neue Endpoint-Protection das Öffnen nicht vertrauenswürdiger E-Mails, auch dann, wenn sie nicht im Spamordner gelandet sind. Außerdem werden die IT-Security Verantwortlichen im Unternehmen entlastet, denn der Umgang mit der Software ist denkbar einfach.


Durch die dynamische Intelligenz, entwickelt mit Hilfe einer Datenbank, die Informationen von über 100 Millionen Endgeräten enthält, konnten bisher über 70.000 Schwachstellen ausgemacht und kategorisiert werden. Diese werden automatisch in der Software aktualisiert. Ein erfolgreiches Beispiel für den Einsatz des neuen Verfahrens gegen Datenklau und Cyberkriminalität ist ein großer Dienstleister aus dem Gesundheitswesen. Er hat kürzlich 20.000 seiner Endgeräte mit Trusteer Apex schützen lassen, um sich gegen den Missbrauch von vertraulichen Patientendaten abzusichern.
Über IBM Security
Das Security Portfolio der IBM bietet intelligente Lösungen, um Mitarbeiter, Daten, Anwendungen und Infrastrukturen zu schützen. Dazu gehören Identitäts- und Zugangsmanagement, Informations- und Eventmanagement, Sicherheitslösungen für Datenbanken, Anwendungsentwicklung, Risiko- und Endpoint-Management, Intrusion Protection und vieles mehr. IBM gehört zu den weltweit größten Entwicklern und Anbietern von Sicherheitslösungen. Das Unternehmen überwacht rund 15 Milliarden Sicherheitsevents in mehr als 130 Ländern pro Tag und hält über 3.000 Sicherheits-Patente
Mehr Informationen auf www.ibm.com/security, @IBMSecurity auf Twitter

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vattenfall setzt auf Smart Home-Software von GreenPocket Fußball-WM 2014: Ein Fest für Cyberkriminelle
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.05.2014 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064491
Anzahl Zeichen: 3990

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ehningen



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbesserter Schutz gegen Cyber-Attacken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KIck-Start– das goldene Ticket für die KI-Zukunft ...

Erinnern Sie sich an die Geschichte von Willy Wonka und dem goldenen Ticket? Eine seltene und wertvolle Chance, die nur wenigen Glücklichen die Tür zu einer Welt voller Wunder und Möglichkeiten öffnete. IBM verlost unter teilnehmenden Unternehmen ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z