Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Der Papst im Nahen Osten Diplomatische Meisterleistung C

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Der Papst im Nahen Osten
Diplomatische Meisterleistung
Carsten Heil

ID: 1064609
(ots) - Diplomatie der Vermittlung wird oft mit den
Mitteln der Äquidistanz betrieben, also dem gleichen Abstand zu allen
verfeindeten Seiten. Dies natürlich aus Rücksicht auf die beteiligten
Parteien, aber wohl auch, damit ein mögliches Scheitern der
Vermittlung nicht dem Vermittler selbst zur Last gelegt wird. Papst
Franziskus hat dieses Mittel ins Gegenteil verkehrt. Während seines
dreitägigen Besuchs in Jordanien, Israel und den
Palästinensergebieten hat er sich allen Seiten möglichst intensiv
zugewandt, ist ihnen allen nahe gekommen. Er betete genauso in der
Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem wie an der Trennmauer, die den
Palästinensern ein Pfahl im Fleische ist. Er sprach mit dem
umstrittenen Großmufti, war spontan, lud den israelischen und den
palästinensischen Präsidenten zum gemeinsamen Gebet nach Rom ein. Und
er begibt sich auf den Tempelberg, ruft die Religionen zur Versöhnung
auf. Damit wird er seinem Namenspatron Franz von Assisi gerecht, der
alle Lebewesen, nicht nur die Menschen, in seinen Friedenswunsch
einbezog. Seine Rolle als Oberhaupt einer christlichen Kirche kehrte
Franziskus nicht zu sehr heraus. Er wandte sich schlicht zu. Damit
sind die Konflikte nicht gelöst, aber in der Anerkenntnis der
Tatsache, dass alle Seiten ein Recht auf eine friedliche Existenz
haben, ist das ein erster Schritt. Nicht selbstverständlich in diesem
Minenfeld und darum eine diplomatische Meisterleistung.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Respekt vor dem Souverän - Kommentar Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:  Deutsche Parteienlandschaft
Brodeln unter der Oberfläche
Alexandra Jacobson, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2014 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064609
Anzahl Zeichen: 1721

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Der Papst im Nahen Osten
Diplomatische Meisterleistung
Carsten Heil
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z