Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Giovanni di Lorenzo
ID: 1064616
keine Bagatelle, sondern fällt unter das Strafrecht. Di Lorenzo
wusste das nach eigenem Bekunden nicht. Dafür spricht, dass sich der
prominente Doppelstaatler am Sonntagabend vor einem
Millionen-Fernsehpublikum als Doppelwähler selbst outete. Wenn es
aber kein Vorsatz war, dann war es grenzenlos naiv. Man muss nicht,
wie di Lorenzo, Politik studiert haben und regelmäßig mit Helmut
Schmidt über die Weltpolitik sinnieren, um zu ahnen, dass es in der
Europäischen Union kein Zweiklassenwahlrecht gibt - ein doppeltes für
EU-Bürger mit zwei Pässen und ein einfaches für den Rest.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd@stn.zgs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2014 - 22:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064616
Anzahl Zeichen: 870
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Giovanni di Lorenzo"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).