Holzhaus: Rundbohlenhäuser und Naturstammhäuser als Wohnblockhaus aus Massivholz. Wohnen mit Holz!
Immer mehr Kunden wissen den Rohstoff Holz als gesunden, ökologischen und nachhaltigen Rohstoff zu schätzen. Als eine der ältesten Bauweisen der Welt kommt der Blockhausbau heute wieder in den Trend!
Als einziger Baustoff, welcher eine positive CO2-Bilanz aufweist, sollte man hier eigentlich meinen das die Norm solche Häuser begünstigt. Obwohl bereits viele Verbände sich für eine Berücksichtigung des Primärenergiefaktors und der Ökologie der verwendeten Baumaterialien in der Energieeinsparverordnung (EnEV) eingesetzt haben, ändert auch die aktuelle EnEV 2014 nichts daran, dass es laut Gesetz lediglich auf den Primärenergiebedarf für Strom und Heizung, also nach der Herstellung eines Blockhauses, ankommt. Bei einer Rechnung der gesamten CO2 Bilanz vom Aufbau bis zum Abriss wäre hier das Rundbohlenhaus der Spitzenreiter.
Während die Statik für diese Häuser kein Problem darstellt, machen daher die steigenden Energieeinspar-Vorschriften den Häusern, zumindestens in der einschaligen Variante, wohlmöglich für Wohnblockhäuser in den kommenden Jahren den Gar aus. Der Anbieter Maheda-Blockhaus hat hierbei jedoch bereits eine zweischalige Variante entwickelt und bereits mehrmals erfolgreich gebaut. Die Anforderungen der Planer sind hier enorm, da die Setzungen der Innen- und Außenwand unterschiedlich sind. Die Doppelblockwand sollte also planerisch gute durchdacht sein und nur durch eine Fachfirma wie Maheda-Blockhaus durchgeführt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
rundbohlenhaus
holzhaus
blockhaus
rundbalken
rundbohlen
naturstammhaus
baumstammhaus
blockhaus-bauen
blockhaus-als-ferienhaus
blockhaus-guenstig
vollholz
massivholz
rundbalkenhaus
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Maheda-Blockhaus baut seit dem Jahr 2000 erfolgreich Blockhäuser im europäischen Raum. Dabei wird besonders hartes, nordisches Kiefernholz aus kontrollierter estnischer Forstwirtschaft verwendet. Der Vertrieb und die Planung direkt ab Werk bietet Kunden hervorragende Qualität zu günstigen Preisen. Dabei werden, soweit nicht anders gewünscht, lediglich natürliche Materialien verwendet. Durch konstruktive Holzschutzmaßnahmen kann nicht nur auf einen chemischen Holzschutz verzichtet werden, sondern die Blockhäuser von Maheda können sich vor allem einer Dauerhaftigkeit erfreuen.
Georg-Schipper-Straße 96, 26388 Wilhelmshaven
Datum: 27.05.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064802
Anzahl Zeichen: 2360
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Pawlik
Stadt:
Wilhelmshaven
Telefon: +49(0)4423 991158
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 652 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzhaus: Rundbohlenhäuser und Naturstammhäuser als Wohnblockhaus aus Massivholz. Wohnen mit Holz!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maheda-Blockhaus Vertrieb (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).