Sehbehinderte und blinde Menschen entdecken das Smartphone - Bundesweit Info-Veranstaltungen zum Seh

Sehbehinderte und blinde Menschen entdecken das Smartphone - Bundesweit Info-Veranstaltungen zum Sehbehindertentag am 6. Juni 2014

ID: 1064825
(ots) - Schnell von unterwegs eine E-Mail schreiben, kurz
etwas im Internet nachgucken oder in der S-Bahn die Tageszeitung
lesen - auch für sehbehinderte und blinde Menschen ist es möglich,
all das mit dem Handy oder Tablet zu erledigen. Hinzu kommen
attraktive Spezialfunktionen, von der Farberkennung über die Lupe bis
zur Navigation. Trotzdem können sich viele Betroffene nach wie vor
nicht vorstellen, mit einem internetfähigen Handy und insbesondere
mit dem dazugehörigen Touchscreen zurechtzukommen.

Hier möchte der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV)
mit seiner Aktion zum diesjährigen Sehbehindertentag ansetzen. Am 6.
Juni 2014 werden deshalb in ganz Deutschland Infoveranstaltungen für
sehbehinderte und blinde Menschen stattfinden, bei denen sich alles
um das Smartphone dreht (Liste der Veranstaltungen unter
www.sehbehindertentag.de). In einer entspannten Atmosphäre sollen
Grundlagen vermittelt werden sowie ausgewählte Apps.

Der DBSV nutzt den Sehbehindertentag darüber hinaus, um Entwickler
und Anbieter zu sensibilisieren. "Smartphones und Tablets haben ein
riesiges Potenzial, das nicht ausgeschöpft wird. Viele Barrieren sind
einfach unnötig und entstehen aus Unwissen und Gedankenlosigkeit",
erläutert DBSV-Präsidentin Renate Reymann. Der Verband hat deshalb
unter www.sehbehindertentag.de eine Liste mit detaillierten
Forderungen zu Apps und Betriebssystemen veröffentlicht.

Der Sehbehindertentag 2014 wird vom BITKOM (Bundesverband
Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.) und
BITKOM-Mitgliedern unterstützt. So stellt die Deutsche Telekom mit
LTE-Routern für einen Großteil der Veranstaltungen die mobile
Netzanbindung zur Verfügung und vom Accessibility Competence Center
der Siemens AG wurde eine Schulung für Smartphone-Berater
durchgeführt. "Smartphones sind zu mobilen Alleskönnern geworden.


Auch sehbehinderte und blinde Menschen müssen die Chance haben,
Smartphones einsetzen zu können", sagt BITKOM-Präsident Prof. Dieter
Kempf.

Bundesweiter Sehbehindertentag

Laut Zahlen der Weltgesundheitsorganisation WHO gibt es mehr als
eine Million sehbehinderte Menschen in Deutschland. Ein Mensch ist
sehbehindert, wenn er auf dem besser sehenden Auge selbst mit Brille
oder Kontaktlinse nicht mehr als 30 Prozent von dem sieht, was ein
Mensch mit normaler Sehkraft erkennt. Um auf die Bedürfnisse dieser
Menschen aufmerksam zu machen, hat der Deutsche Blinden- und
Sehbehindertenverband (DBSV) im Jahr 1998 einen eigenen Aktionstag
eingeführt: den Sehbehindertentag. Er findet jährlich am 6. Juni zu
einem bestimmten Thema statt, dieses Jahr geht es um "Smartphones für
sehbehinderte und blinde Menschen".

Presse-Service

Pressebilder, Hintergrundinfos, eine Liste der Veranstaltungen und
detaillierte Forderungen des DBSV finden Sie unter
www.sehbehindertentag.de



Pressekontakt:
Volker Lenk, DBSV-Pressesprecher
Tel. (030) 28 53 87 140
E-Mail: v.lenk@dbsv.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Alle vier Minuten ein Wohnungseinbruch in Deutschland: Wie Sie sich richtig versichern (FOTO) Boris Entrup:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064825
Anzahl Zeichen: 3355

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sehbehinderte und blinde Menschen entdecken das Smartphone - Bundesweit Info-Veranstaltungen zum Sehbehindertentag am 6. Juni 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband DBSV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z