Themenübersicht ?Junge Karriere August 2009?

Themenübersicht ?Junge Karriere August 2009?

ID: 106544

Themenübersicht "Junge Karriere August 2009"



(pressrelations) - >Titel: Generationenwechsel in Berlin / Kleine Beratungen suchen Nachwuchs / Spezial: Wirtschaftswissenschaften / Gekündigt ? was nun? / Extra: Fair Company Guide

Titelgeschichte: Generationswechsel in Berlin

Die Bundestagswahl Ende September bringt viele junge Politiker ins Parlament nach Berlin: Bedingt durch das Ausscheiden von mehr als 100 Abgeordneten ziehen nach aktuellen Wahlprognosen mehr als 40 Prozent Debütanten in den 17. Deutschen Bundestag ein. Darunter viele gut ausgebildete, junge Akademiker unter 35 Jahren. Handelsblatt Junge Karriere stellt in der Titelgeschichte seiner August-Ausgabe sechs junge Politiker vor, die das Zeug haben, es bis nach oben zu schaffen. Diese Generation zeichnet sich dadurch aus, dass sie pragmatisch, unideologisch und projektorientiert sind. Porträtiert werden die CDU-Innenpolitikerin Kristina Köhler, 32, der Bundesvorsitzende der Jungliberalen, Johannes Vogel, 27, die stellvertretende Parteivorsitzende der Linken, Katja Kipping, 31, der SPD-Haushaltsexperte Carsten Schneider, 33, der grüne Realo Omid Nouripour, 34, und Dorothee Bär, 31, die stellvertretende Generalsekretärin der C SU.

Diesen Artikel als PDF anfordern: karriere@vhb.de"Generationenwechsel"

Kleine Unternehmensberatungen suchen Nachwuchs

Viele Hochschulabsolventen, die Unternehmensberater werden wollen, haben nur die großen Namen wie McKinsey, Roland Berger und BCG im Kopf. Dabei haben auch viele kleinere, häufig auf Branchen oder Themen spezialisierte Beratungen trotz der Krise spannende Jobs zu bieten. "Vor allem die Beratungen, die keine bekannte Marke im Rücken haben, können sich Einstellungsstopps nicht leisten. Gerade bei ihnen ist die Gefahr groß, dass Personal fehlt, wenn der Markt wieder in Fahrt kommt", erklärt Dietmar Fink, Wirtschaftsprofessor an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. Der Artikel beschreibt Vor- und Nachteile der Hidden Champions und stellt einige kleine Beratungen vor.



Diesen Artikel als PDF anfordern: karriere@vhb.de"Beratungen"

Spezial: Wirtschaftswissenschaften

Der Vertrieb bietet auch in der aktuellen Krise viele Jobperspektiven für Absolventen, vor allem Wirtschaftswissenschaftler. Rund 15 Prozent aller Stellen für Wirtschaftswissen-schaftler, die von Januar bis Mai 2009 in großen deutschen Tageszeitungen ausgeschrieben waren, bezogen sich auf Positionen in Vertrieb oder Kundenservice. Damit gibt es in diesem Bereich derzeit fast so viele Stellen für Betriebswirte wie im Finanz- und Rechnungswesen und sogar mehr als im Controlling. Außerdem lockt der Vertrieb mit überdurchschnittlichen Gehältern: Bereits Einsteiger verdienen häufig mehr als 40.000 Euro brutto jährlich.

Plus: Weitere Fakten, Grafiken und Zahlen zu Gehältern und Wachstumsprognosen sowie zum aktuellen Stellenmarkt für Wirtschaftswissenschaftler.

Diesen Artikel als PDF anfordern: karriere@vhb.de"Wirtschaftswissenschaften"

Gekündigt ? was nun?

Wer die Kündigung erhält, ist erst einmal ratlos. Was nun? Abfindung kassieren, Klage einreichen, Arbeitslosengeld beantragen? Handelsblatt Junge Karriere erklärt, welche Anträge und Fristen für junge Arbeitslose wichtig sind und was es auch schon Absolventen und Berufseinsteigern bringt, sich arbeitslos zu melden. Außerdem gibt es Tipps zu Themen wie Freistellung nach der Kündigung, Abfindung und Aufhebungsvertrag.

Diesen Artikel als PDF anfordern: karriere@vhb.de"Gekündigt"

Fair Company Guide

In der Krise ist es wichtiger denn je, dass Unternehmen fair mit ihren Praktikanten umgehen. Dies ist das Anliegen der Fair-Company-Initiative, die bereits 2004 von Handelsblatt Junge Karriere ins Leben gerufen wurde. Der Fair Company Guide stellt auch in diesem Jahr wieder Unternehmen vor, die sich der Initiative angeschlossen haben ? und gibt zudem jede Menge praktische Tipps für Praktikanten.

Diesen Artikel als PDF anfordern: karriere@vhb.de"Fair Company Guide"

Die August-Ausgabe von Handelsblatt Junge Karriere erscheint am 31. Juli 2009.


Junge Karriere ? das Handelsblatt-Magazin für den Karrierestart ist mit 140.006 verkauften Exemplaren (IVW II/2009) das auflagenstärkste Monatsmagazin in diesem Bereich. Junge Karriere richtet sich an Studenten, Absolventen und Berufseinsteiger und bietet Orientierung bei Studium, Bewerbung und erstem Job. Zudem stellt das Magazin Unternehmen als Arbeitgeber vor, nennt Branchentrends und Gehälter und informiert in einem eigenen Hochschul-Ranking über Studienmöglichkeiten. Zusätzlichen Service bietet die Internetseite www.karriere.de: Praktikumsbörse, Gehalts-Check, Unternehmens- und Hochschuldaten-bank, Bewerbungs- und Karrieretipps sowie eine Jobsuchmaschine. Zur Produktfamilie gehört außerdem das Sonderheft Handelsblatt Junge Karriere ABI mit der Aktion "Chef zu gewinnen", die Initiative "Fair Company", die Auszeichnung "Karriere des Jahres" und die Veranstaltungsreihe "Handelsblatt Junge Karriere Forum".


Kontakt:
Katja Stricker
Redaktion: Handelsblatt Junge Karriere
Telefon 02 11.8 87-2760
E-Mail: karriere@vhb.de
www.karriere.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  INTERSOL Futura Flat Roof - Neues windkanalgeprüftes Montagesystem spart Ballast und Zeit Wege aus der Krise: Mit Factoring finanzielle Unabhängigkeit stärken
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.07.2009 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106544
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 442 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Themenübersicht ?Junge Karriere August 2009?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verlagsgruppe Handelsblatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verlagsgruppe Handelsblatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z