"Wir leben zusammen und wir arbeiten zusammen"

"Wir leben zusammen und wir arbeiten zusammen"

ID: 1065518

Weihung der WITTENSTEIN Innovationsfabrik in interreligiösem Rahmen / Bildstock in Erinnerung an Seniorchefin Aenne Wittenstein




(PresseBox) - Tradition und Moderne - wer unmittelbar vor der gerade eben erst eröffneten WITTENSTEIN Innovationsfabrik steht, dessen Blick fällt vor der imposanten Kulisse des Neubaus sofort auf den ebenfalls neuen, gut drei Meter hohen Bildstock aus Muschelkalk im Stil der Spätgotik. Das Familienunternehmen WITTENSTEIN erinnert damit an prominentester Stelle des Firmengeländes an die eigene Herkunft - denn die für das kulturelle Landschaftsbild der Region so typische Stele mit dem katholischen Motiv der Stuppacher Madonna ist der erst kürzlich verstorbenen Seniorchefin Aenne Wittenstein gewidmet. Auf dem Fundament dieser sichtbaren Verbundenheit mit traditionellen Werten setzte die WITTENSTEIN AG am Sonntagnachmittag ein ungewöhnliches Zeichen der Weltoffenheit und Integration: Im Beisein vieler Mitarbeiter und deren Familien weihten bzw. segneten fünf Vertreter der monotheistischen Weltreligionen das neue Mechatronikzentrum.
Die Begründung für die in der Region vermutlich bislang einmalige Form einer Gebäudeweihung in interreligiösem Rahmen ist für Dr.-Ing. E.h. Manfred Wittenstein, Firmeninhaber und Aufsichtsratsvorsitzender der WITTENSTEIN AG, so simpel wie grundlegend: "Wir leben zusammen und wir arbeiten zusammen. Es ist wichtig, dass wir uns alle hier wohlfühlen, egal welcher Religionsgemeinschaft wir angehören oder aus welchem Kulturkreis wir stammen. Wenn wir als Unternehmen weiter weltweit wachsen wollen, gilt es auch unseren Blick zu erweitern."
Nur zwei Tage nach der offiziellen Eröffnung der WITTENSTEIN Innovationsfabrik in Igersheim-Harthausen hatte sich der Neubau in ein stattliches Festzelt mit großem Festplatz verwandelt. Rund 2.500 Mitarbeiter und ihre Familienangehörigen nutzten ausgiebig die Gelegenheit, Gelände und Räumlichkeiten zu besichtigen und miteinander zu feiern.
Im lichtdurchfluteten Obergeschoss des Neubaus zeigten sich am frühen Nachmittag nicht nur die vielen Mitarbeiter, sondern auch die Vertreter der evangelischen, katholischen, jüdischen, russisch-orthodoxen und der islamischen Glaubensgemeinschaften von der Idee einer interreligiösen Weihung beeindruckt. "Sie haben damit einen großen Schritt für die Integration und das Zusammenwachsen getan", lobte Ibrahim Kocyigit von der Türkisch-Islamischen Gemeinde e.V. Lauda, das ungewöhnliche Engagement der WITTENSTEIN AG. Gebete und Segenssprüche für das Gebäude und/oder die darin arbeitenden Menschen - nach der jeweils religiösen Tradition - sprachen außer ihm auch Priester Vladimir Bayanov (Russisch-Orthodoxe Kirchengemeinde Würzburg), Pfarrer Hubert Hinz (Katholische Kirchengemeinde Igersheim), Pfarrer Uwe Krauß (Evangelische Kirchengemeinde Igersheim) und Landesrabbiner Netanel Wurmser (Israelitische Religionsgemeinschaft Württembergs Stuttgart).


Pfarrer Hubert Hinz weihte im Anschluss den eingangs bereits erwähnten Bildstock - im Beisein der beiden Bildhauer Christian Verhoeven und Daniel Friedrich, der übrigen Religionsvertreter und vieler Festteilnehmer, darunter natürlich auch die Familie Wittenstein - denn schließlich haben Belegschaft und Familie den nun aufgestellten Bildstock der Anfang April verstorbenen Seniorchefin Aenne Wittenstein zu deren 100. Geburtstag im vergangenen Sommer geschenkt. Tradition und Moderne - mit der Eröffnung und Weihung der WITTENSTEIN Innovationsfabrik hat auch der Bildstock seinen Platz erhalten.

WITTENSTEIN AG - eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 1.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 250* Mio. ? (*vorläufiger Wert 2013/14) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

WITTENSTEIN AG - eins sein mit der Zukunft
Mit weltweit rund 1.800 Mitarbeitern und einem Umsatz von 250* Mio. ? (*vorläufiger Wert 2013/14) steht die WITTENSTEIN AG national und international für Innovation, Präzision und Exzellenz in der Welt der mechatronischen Antriebstechnik. Die Unternehmensgruppe umfasst acht innovative Geschäftsfelder mit jeweils eigenen Tochtergesellschaften: Servogetriebe, Servoantriebssysteme, Medizintechnik, Miniatur-Servoeinheiten, innovative Verzahnungstechnologie, rotative und lineare Aktuatorsysteme, Nanotechnologie sowie Elektronik- und Softwarekomponenten für die Antriebstechnik. Darüber hinaus ist die WITTENSTEIN AG (www.wittenstein.de) mit rund 60 Tochtergesellschaften und Vertretungen in etwa 40 Ländern in allen wichtigen Technologie- und Absatzmärkten der Welt vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Walser Dental: „Best of“ Industriepreis 2014 AUMA hat zwei neue Vorstandsmitglieder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.05.2014 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065518
Anzahl Zeichen: 4434

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Igersheim



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 262 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wir leben zusammen und wir arbeiten zusammen""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WITTENSTEIN AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotografie ist die Kunst des Sehens ...

?EMOTIONSINMOTION? von Kartal Karagedik (Bariton und DEBUT-Sieger 2012) am Freitag, 9. September 2016, 19.00 Uhr, im Atrium der WITTENSTEIN AG in Igersheim-Harthausen Der Gewinner des 6. Europäischen Gesangswettbewerbs DEBUT 2012 ist mittle ...

Auf der MOTEK 2016: WITTENSTEIN in allen Achsen ...

Mit dem Motto ?WITTENSTEIN in allen Achsen? tritt die WITTENSTEIN gruppe auf der Motek in Stuttgart vom 10.-13. Oktober 2016 auf. Im Mittelpunkt stehen zum einen die Servo-Schneckengetriebe der V-Drive-Baureihen von WITTENSTEIN alpha mit einer neuen ...

Alle Meldungen von WITTENSTEIN AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z