„Ein Lächeln ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck“
ID: 1065851
Zwei Pioniere der Ästhetischen Zahnheilkunde München
eines Lächelns.
„Einem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, ist in vielerlei Hinsicht eine Kunst“, sagt Dr. Hajtó, Spezialist für ästhetische Zahnheilkunde. Wenn sich jemand mit der Erscheinung seiner Zähne unwohl fühlt, hilft eine zahnmedizinische Behandlung mit modernen Methoden. Diese reichen von kleineren ästhetischen Korrekturen der Zahnform und Zahnfarbe bis zur komplexen Gesamtsanierung. Besonders effektiv: Mit Veneers, hauchdünnen, lichtdurchlässigen Keramikschalen, ist es heute möglich, Zähne zu verschönern - ohne sie dabei komplett zu verändern.
Vor jeder Behandlung steht jedoch eine umfassende, individuelle Beratung. Dabei passiert u.a. eine Analyse der Proportionen des Gesichtes, der Sprechweise sowie der Beschaffenheit und Funktion des gesamten stomatognathen Systems (Zahnreihen, Zahnhalteapparat, Kaumuskeln, Gesichtsmuskeln und Kiefergelenke).
„Die persönlichen Vorlieben und Vorstellungen des einzelnen Patienten nehmen wir ernst, diskutieren Wünschenswertes und Machbares, stimmen uns zudem mit unserem Meisterlabor für Zahntechnik ab“, so Dr. Hajtó.
„Es sind viele ästhetische Details, die ein individuell sympathisches Lächeln ausmachen“, erklärt Dr. Marinescu, Experte für funktionelle Rehabilitation. Wenn es schwer fällt zu lächeln, hängt dies oft mit der Alterung der Zähne zusammen. Sie verkürzen und verfärben sich durch Abnutzung, das Zahnfleisch bildet sich zurück, und das Lippenvolumen nimmt ab. „Uns geht es nicht darum, ein übertriebenes, unnatürlich weißes Strahlen zu bekommen“, sagt Marinescu, der in New York und Los Angeles praktizierte. „Wir wollen ein aufgeklärtes Verständnis über den psychologischen und sozialen Stellenwert schöner Zähne schaffen. Für manche kann ein neues Lächeln eine lebensverändernde Wirkung entfalten, indem es das wahre Selbst widerspiegelt. Jedes Lächeln ist so einzigartig wie ein Fingerbadruck.“ (2869 Zeichen m. L.)
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.smile-art.de.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ästhetische Zahnheilkunde München, Gemeinschaftspraxis, Dr. med. dent. Jan Hajtó, Dr.-medic stom. Costin Marinescu D.D.S. (USA), Briennerstr. 7, D-80333 München, empfang(at)smile-art.de, Tel. +49 (0) 89 2423991-0, Fax. +49 (0) 20070528, www.smile-art.de
Peter Sechehaye Public Relations
Stollbergstr. 11, 80539 München
Peter Sechehaye
Telefon: 089 27272620
Fax: 089 27272621
E-Mail: office(at)sechehaye.com
Internet: www.sechehaye.com
Datum: 28.05.2014 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065851
Anzahl Zeichen: 3053
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Ärzte
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 847 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Ein Lächeln ist so einzigartig wie ein Fingerabdruck“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Peter Sechehaye PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).