Wildkräuter sammeln und bestimmen - von der Hagebutte bis zur Rossminze

Wildkräuter sammeln und bestimmen - von der Hagebutte bis zur Rossminze

ID: 1066535

Kempten, Juni 2014. Wilde Kräuter und Früchte am Wegesrand - jetzt ist wieder die Zeit, hinaus in die Natur zu gehen. Doch Wildkräuter draußen vor Ort richtig zu erkennen und bestimmen, ist nicht immer ganz so einfach.



Wildkräuter und Beeren bestimmenWildkräuter und Beeren bestimmen

(firmenpresse) - Bei Brombeere, Hagebutte, Walderdbeere oder Kastanie ist es noch recht einfach - zumindest im Herbst, wenn deren Früchte reif sind. Wer aber erkennt spontan den Tymian, die Minze oder das Franzosenkraut? Hier wird das Bestimmen der Wildkräuter schon schwieriger und nicht immer ist ein Bestimmungsbuch zur Hand.

Bewährt hat sich seit nun seit zwei Jahren die iPhone App "Wildkräuter bestimmen" (https://itunes.apple.com/de/app/wildkrauter-beeren-bestimmen/id503663738?mt=8) vom Gräfe und Unzer Verlag: diese App hat man im Smartphone immer dabei und rasch sind über den Beobachtungsort (Wald, Garten oder Wiese) und der Blüten- bzw. Beerenfarbe der Wildkräuter die richtigen Pflanzen gefunden. Detailliert werden Informationen zum bestimmen der Wildkräuter angezeigt: Vorkommen und Merkmale der Pflanzen, Blütezeit und typische Eigenschaften der Wildkräuter. Aber Wildkräuter bestimmen kann auch trainiert werden: in der App ist ein Kräuter Quiz integriert, bei dem Photos von Wildkräutern und Beeren den richtigen Photos zugeordnet werden müssen.

Im Sichtungstagebuch können die Fundstellen via GPS-Daten automatisch hinterlegt werden und Photos und Notizen abgespeichert werden.

Im kostenlosen Update wurden zahlreiche Photos von Beeren und Wildkräutern zusätzlich in die App integriert, zudem wurde die Natur-App an iOS 7 und an das iPhone 5 angepasst.

Neben "Wildkräuter bestimmen" sind noch die Natur Apps "Blumen Bestimmen", "Bäume bestimmen", "Pilze bestimmen", "Vögel bestimmen", "Tierspuren erkennen" und "Insekten bestimmen" entwickelt worden. Diese Natur-Apps sind vom App Verlag in Kempten/Allgäu für den GU Verlag (München) entwickelt worden.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die App-Verlag GmbH wurde 2011 in Kempten gegründet. Applikationen für iPhone und iPad werden bereits seit Anfang 2010 entwickelt. Der App-Verlag konzentriert sich in erster Linie auf "Grüne Themen" wie Natur, Tiere, Jagd, Landleben und Landwirtschaft. Schwerpunkt sind Jagd Apps und Apps für Jäger. Viele Apps werden selbst entwickelt und verlegt, andere Apps werden in Kooperation oder als Auftragsproduktion umgesetzt. www.appverlag.com



PresseKontakt / Agentur:

wk
Peter Felser
Albert-Einstein-Straße 10
87437 Kempten
info(at)appverlag.com
0831-6972480
http://www.appverlag.com/



drucken  als PDF  an Freund senden  Chronische Knieschmerzen auf natürliche Weise lindern Eifersüchtig auf das Baby / Ältere Geschwister sind oft gar nicht glücklich über Nachwuchs - was tun?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.06.2014 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066535
Anzahl Zeichen: 1960

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Felser
Stadt:

Kempten


Telefon: 49 (0)831 697 2 48 23

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wildkräuter sammeln und bestimmen - von der Hagebutte bis zur Rossminze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der App Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterdienst App auch im Sommer nutzbar ...

Eigentlich dokumentiert die Winterdienst App "Winter Pro" sämtliche Tätigkeiten rund ums Schneeräumen und Salzstreuen. Wenn Mitarbeiter von Kommunen auf den Räumfahrzeugen die Winterdienst App aktivieren, herrschen draußen Minusgrade o ...

IT Innovationspreis für Winterdienst App ...

Kempten, April 2016. Die App "Winter Pro" für den Winterdienst (http://www.winter-pro.de) hat den Innovationspreis IT bekommen. Damit zählt die Winterdienst-App zur Bestenliste für innovative Lösungen und Produkte im Jahr 2016. "F ...

Schneeräumen mit dem Smartphone ...

Kempten, Dezember 2015. Irgendwann kommt der Winter mit Schnee und Eis vielleicht doch: Winterdienst bedeutet Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und funktionierende Technik. Gleichzeitig gilt es, die Dokumentation zu pflegen und die Abrechnungen im Bli ...

Alle Meldungen von Der App Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z