Südwest Presse: Kommentar zur FIFA

Südwest Presse: Kommentar zur FIFA

ID: 1066611
(ots) - Von einer Glaubwürdigkeitskrise des
Fußball-Weltverbandes zu reden, wäre eine gepflegte Untertreibung
angesichts der neuen Enthüllungen. Vieles spricht dafür, dass bei der
Vergabe des WM-Turniers 2022 nach Katar hochgradig geschmiert wurde.
Zusammen mit den wohl manipulierten Testspielen vor der WM 2010 und
anderen Ereignissen in jüngster Vergangenheit ergibt das ein Bild
eines Verbandes, in dem Betrug und Verlogenheit zum Alltag gehören.
Und das Bitterste an der Erkenntnis ist: Das ist weder neu noch
überraschend. Unabhängig davon, dass die WM 2022 zwingend neu
vergeben werden muss, was die Ölscheichs finanziell verkraften
werden, bedarf die Fifa einer Generalüberholung. Die muss damit
anfangen, dass Fifa-Präsident Sepp Blatter, unabhängig von
persönlicher Schuld, auf eine Wiederwahl verzichten muss. Unter der
Ägide des Schweizers hat sich die Fifa, mit einem Jahresumsatz von
rund einer Milliarde Euro, in ein intransparentes, korruptes Monstrum
verwandelt, das nicht alleine durch Selbstheilungskräfte wieder auf
den rechten Weg kommen wird. Hilfreich wäre es, wenn der
eidgenössische Nationalrat ein bisher nur andiskutiertes Gesetz auf
den Weg bringen würde, mit dem Korruption und Wettkampfmanipulation
unter Strafe gestellt würde. Durch verstärkte Lobbyarbeit versucht
die Fifa, die ihren Sitz in der Schweiz hat, das Gesetz zu
verhindern. Wundert sich da jemand?



Pressekontakt:
Südwest Presse
Ulrike Sosalla
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung:Überwachung mit dem Datenstaubsauger =
von Olaf Steinacker Lausitzer Rundschau: Kein Blankoscheck 
Debatteüber mehr Macht und Geld für den BND
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2014 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066611
Anzahl Zeichen: 1651

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zur FIFA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z