Der Verkauf von Produkten hatte gegen die Designrechte und Zeichenrechte einer Gesellschaft verstoßen.
ID: 1066735
Die dänische Gesellschaft wurde verboten, die Produkte, die mit den registrierten Produkten des deutschen Klägers zu verwechseln waren, zu produzieren, zu importieren, zu vermarkten oder zu verkaufen.
Auf eine Messe in Dänemark wurde der Vertreter des Reisenthels darauf aufmerksam, dass Hemogram Broager A/S Produkte ausgestellt hatte, die mit den Produkte Reisenthels zu verwechseln waren. Er benachrichtigte Reisenthel, und der Rechtsanwalt des Reisenthels teilte in einem Schreiben Hemogram Broager A/S mit, dass Reisenthel Kenntnis davon hatte, dass Hemogram Produkte verkaufte, die mit den Produkten Reisenthels zu verwechseln waren, und er ersuchte sie sofort damit aufzuhören.
Hemogram Broager A/S teilte Reisenthel mit, dass sie mit Verkauf der betreffende Produkte aufhören wollten, aber Reisenthel wurde jetzt darauf aufmerksam, dass die dänische Gesellschaft noch weitere Produkte verkaufte, die mit den Produkte Reisenthels zu verwechseln waren. Aber Hemogram Broager A/S lehnte den Vorwurf ab und wollte den Verkauf nicht einstellen.
Auf Antrag des Reisenthels erfolgte ohne vorherige Warnung eine Vollstreckungshandlung bei der dänische Gesellschaft und Beweise für die Rechtsverletzungen wurde gesichert. Nachfolgend erhob Reisenthel eine Klage bei dem See- und Handelsgericht.
Das See- und Handelsgericht bestätigte, dass die Beweissicherung des Vollstreckungsgericht rechtmäßig war, und dass die Produkte, die in Verwahrung genommen waren, an Reisenthel zu Vernichtung ausgeliefert werden sollten. Der Beklagten wurde ferner verboten, Produkte, die mit den registrierten Produkten Reisenthels zu verwechseln waren, zu produzieren, zu importieren, zu vermarkten und zu verkaufen.
Der Beklagte wurde auferlegt anzuerkennen, dass dies eine Verletzung gegen die registrierte Designrechte und Zeichenrechte des Reisenthels und das dänische Vermarktungsgesetz waren. Das Gericht verurteilte Hemogram kr. 250.000,00 zuzüglich Zinsen an Reisenthel als Entschädigung und Vergütung zu bezahlen. Darüber hinaus wurde Hemogram verurteilt Verfahrenskosten und Kosten zur Vernichtung der beschlagnahmten Produkte zu bezahlen.
http://www.experten-branchenbuch.de/rechtsanwalt/anders-stig-vestergaard-aarhus-c
http://www.askt.dk/hvem-er-vi/advokater/anders-stig-vestergaard
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Ryesgade 31, 8000 Aarhus C
Datum: 02.06.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066735
Anzahl Zeichen: 3037
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anders Stig Vestergaard
Stadt:
Aarhus C
Telefon: +45 86 13 06 00
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Verkauf von Produkten hatte gegen die Designrechte und Zeichenrechte einer Gesellschaft verstoßen."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Advokaterne Sankt Knuds Torv P/S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).