Flughafen Berlin Brandenburg: Führungskräfte fordern neue Gesellschafterstruktur
ID: 1067367
Angesichts der wiederholten Turbulenzen um die Fertigstellung des Hauptstadtflughafens BER fordert der Führungskräfteverband ULA deutliche Veränderungen der Gesellschafterstruktur.
Nach Ansicht der Führungskräfte muss der Bund nun aus übergeordnetem Interesse die Leitung des Konsortiums übernehmen, beispielsweise über den Weg einer Kapitalerhöhung. ULA-Präsident Leroux betont: ?Für Befindlichkeiten der bisherigen Mehrheitsgesellschafter Berlin und Brandenburg ist nun keine Zeit mehr.? Eine Strukturveränderung mit einer Vereinfachung der Abstimmungsprozesse ist nach Meinung der ULA auch im Sinne der mehreren hundert Mitarbeiter im mittleren Management des BER, die durch die eklatanten Missstände im Topmanagement trotz ihres unermüdlichen Arbeitseinsatzes um die Früchte ihres Erfolgs gebracht werden.
Als einzige Alternative zur BER-Strukturreform käme aus Sicht der ULA nur noch die komplette Stilllegung des Projekts infrage. Leroux dazu: ?Mit den gegenwärtigen Strukturen und Verantwortungsbereichen fällt es sehr schwer zu glauben, dass das Problem zufriedenstellend in den Griff zu bekommen ist.?
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/b1stbi
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/flughafen-berlin-brandenburg-fuehrungskraefte-fordern-neue-gesellschafterstruktur-93952Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Führungskräfteverband ULA ist das politische Sprachrohr aller Führungskräfte in Deutschland. In Berlin und Brüssel vertritt der Verband ihre Interessen in der Arbeits-, Steuer-, Sozial- und Bildungspolitik gegenüber Regierung und Parlament. Mit dreizehn Mitgliedsverbänden und insgesamt über 50.000 Mitgliedern bildet die ULA als Dachverband den größten Zusammenschluss von Führungskräften in Deutschland.
ULA Deutscher Führungskräfteverband
Timur Slapke
Kaiserdamm 31
14057 Berlin
slapke(at)ula.de
030 3069630
www.ula.de
Datum: 03.06.2014 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067367
Anzahl Zeichen: 2758
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timur Slapke
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 3069630
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 377 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flughafen Berlin Brandenburg: Führungskräfte fordern neue Gesellschafterstruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ULA Deutscher Führungskräfteverband (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).